1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es noch "Live-Fernsehen" auf der IFA?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satsehen, 2. September 2022.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hallo,

    inzwischen haben sich die Sender ja von der IFA zurückgezogen. Ich habe nur ARD Digital in der Ausstellerliste gefunden, die aber auch nicht ihre täglichen Programme wie das Mittagsmagazin von der IFA senden, sondern es gibt einen Ersatz dort und einen täglich wechselnden Tagesschau-Sprecher, der Programm gestaltet.

    BILD HD berichtet zumindest in der Live-Strecke zwischendurch von der IFA und bringt noch etwas das Gefühl von früher.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas wie früher wie das Live im Sommergarten (abwechselnd ARD/ZDF) und wo es diverse Sendungen vom Ersten und Zweiten von der IFA aus deren Hallen gab, gibt es schon sehr lange nicht mehr.

    Früher hat die IFA auch um die 10 Tage gedauert. Heute sind es ja nur noch 5 Tage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2022
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja lohnt wohl den Aufwand nicht mehr, alle 2 Jahre wieder 10 Tage wäre mir lieber.

    Ich hätte z.B. nur am Sonntag fahren können und an diesem Tag haben sie Constantin Schreiber bei ARD Digital als "Host", nichts gegen ihn aber bei Julia-Niharika Sen hätte ich nicht nein gesagt und die 13 Euro fürs Ticket bezahlt.

    auf zdf.info laufen den ganzen Tag SS Dokus, hätte man ja etwas IFA-bezogenes zeigen oder einige der alten Sendungen wdhl können.

    Früher ging es teilweise schon vormittags ab 11 Uhr mit Liveprogramm los, bis hin zum Vorabendprogramm, ja Sommergarten/Halle V, abends dann verschiedene reguläre Sendungen auch live von der IFA, plus technische Info-Sendungen, die grosse Eröffnungsshow sowie ein oder 2 weitere grosse Abendshows live von der IFA.

    wahrscheinlich müsste nur ein Sender wieder damit anfangen.. hätte SAT.1 sich ja mal was einfallen lassen können, wenigstens im Frühstücksfernsehen hatten sie technische Gadgets vorgestellt, kurz das neue Nokia-Handy gezeigt, der Experte sprach aber dauernd von der CeBit statt IFA..
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2022
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also doppelter Aufwand für gleiche Ausbeute.
     
  5. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    früher gab es sogar noch ein eigenes Ifa Messeradio....