1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es eigentlich bessere Qualität als über Sat?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mensa, 17. März 2018.

  1. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe schon ein paar mal überlegt, ob es eigentlich irgendeine bessere Signal-Quelle als über Sat für's Fernsehen gibt? Also von Bitrate, Auflösung, Ton-Formate usw. her gesehen?

    Also blu-ray und (illegale) Downloads haben sicher noch eine höhere Qualität, aber sind halt keine Streams.

    Und ein IPTV Stream über's Internet (oder Netflix, Amazon Prime, etc.) wird vermutlich nicht die hohe Qualität / Bitrate eines Sat-Streams haben, oder? Ich denke, dass Kabel-TV auch nicht rankommt.

    Also ist vermutlich DVB-S das beste, oder kennt ihr noch was höherwertigeres?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst schon, dass Netflix oder Amazon heute auch in 4K streamen? Entsprechende Bandbreite vorausgesetzt.
    Und dann streamen sie in 1080p, während DVB-S2 nur in 1080i sendet.

    Um es kurz zu machen, die Streamingdienste haben SAT bezüglich der Bildqualität längst überholt, und auch der Ton in DD+ ist meist deutlich besser. Immer vorausgesetzt eine Bandbreite von mindestens 16-25 MBit/s
     
  3. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok, danke für die Infos. Ja, von Netflix 4K hab ich schon gehört, aber noch nicht näher angeschaut.
    Und bezüglich Live TV? Da gibt's momentan nichts höherwertigers als das Sat-Signal oder?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit welcher Bildqualität erfolgen die HD-Übertragungen via Telekom-Entertain?
    Die beste Live- Bild-Qualität sollten die wenigen UHD-Programme über DVB-S2 (HEVC) bieten.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Netflix 4K kostet 13,99/Monat statt 10,99/Monat für HD und 7,99/Monat für SD.
     
    mensa gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann gibt es ja als Alternative zu den Sat HD-Programmen in 720p oder 1080i noch die terrestrischen HD-Programme in 1080p. Sieht zwar auch fast gleich aus ( je nach Betrachter, Inhalt und Empfangs-/Wiedergabegerät wird es mal etwas besser und mal etwas schlechter eingeschätzt), hat aber nur die halbe bis ein Viertel der Bitrate.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kann man sogar als Vorteil sehen, wenn die Bildqualität damit gleichwertig ist.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Manche Sender sind über IPTV (z. B. RiC) oder Kabel (z. B. Viva) besser.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das mag zwar in einer Vielzahl Fälle oberflächlich so aussehen, aber allgemein gibt es das nicht. Sobald viel Bewegung bzw. Details zu sehen sind, hilft nur möglichst viel Datenrate, um alle Feinheiten zu übertragen.
     
    King W. und seifuser gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wird schon großartig über 4k bei Amazon und Netflix Angeboten an Filmen so gut wie gar nichts(n)