1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GHOSTBUSTERS - FROZEN EMPIRE

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Benjamin Ford, 2. April 2024.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    3.303
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Gestern waren wir im Kino, um uns "Ghostbusters-Frozen Empire" anzuschauen und es hat wieder Spaß gemacht dieses neue Kapitel im "Ghostbusters"-Franchise anzuschauen. Der Film beginnt mit einer üblichen Geisterhagd, denn die neue Generation der Spenglers sind zurück in New York, um die die alte Zentrale der Ghostbusters am Leben zu halten, damit geraten sie mit dem Bürgermeister Peck zusammen, der die Ghostbusters am liebsten wieder still legen möchte. Danach folgt der Film im ruhigen Fahrwasser einigen Charakteren der jungen Generation der Spenglers und führt neue Charaktere in Verbindung mit der alten Ghostbusters-Garde Stantz, Zeddemore und Venkma ein. Ein altes Artefakt bringt die neuen Ghostbusters und alten Ghostbusters zusammen, um einen uralten Eisgeist, der New York bedroht, in die Schranken zu weisen.
    Der Film unterhält vor allem, weil er sich um die neuen Charaktere kümmert bzw. die Teenie-Generation der Spenglers kümmert und sich mit ihren Problemen auseinandersetzt. Kultig ist immer die Querverweise auf Szenen, die im ersten Ghostbuster-Film vorkamen. Am Schluß zieht der Film mächtig mit dem Action an und vereint beide Ghostbusters-Generationen und wenn der alte Ghostbusters-Song von Ray Parker erklingt, wird man etwas wehmütig, weil der Film großartig unterhalten hat.

    Leider hat der Film bisher weltweit nur über 100 Millionen eingespielt, darum bin ich skeptisch, ob es einen weiteren Film aus dem Franchise geben wird, obwohl Sony vorhatte das Ghostbusters-Franchise weiter auszubauen, aber man kann als Fan zufrieden sein, die beiden letzten Filme 'Legacy" und "Frozen Empire" geschenkt bekommen zu haben, die das Franchise zufriedenstellend weitergeführt zu haben, abgesehen von dem Flop mit den weiblichen Geisterjägerinnen. Punkte 8/10.