1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gewitter und Ausfall

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zeiskam1, 25. August 2004.

  1. Zeiskam1

    Zeiskam1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Bei fast jedem Gewitter fallt der Empfang aus. Ist das Normal?

    Anlage:
    85cm Gibertini Spiegel, Neues Inverto (MTI) Universal Quattro LNB, Multischalter 5/8 Gigant, Medion Receiver Digital 3500 (6 Stück), Zuleitung von LNB zum Multischalter ca. 20m Leitung LCD 89 Kathrein. Leitungen vom Multischalter zu den einzelne Sat-Dosen (ca. 15-20m) LCD 90 Kathrein. Ich habe eine Signalstärke von ca. 61-64 db Horizontale Programme und 54-58 db vertikale Programme. Signalqualittät überall 98Prozent.

    Muß mann sich auf solche Ausfälle Einstellen? Bei starken Regen Bewölkung usw. bisher keine Ausfälle. Für die Beantwortung besten Dank Michael
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gewitter und Ausfall

    Bei wirklich starkem Gewitter fetzt es raus, da nützt selbst eine 3m-Schüssel nichts mehr.

    Trotzdem hält sich das bei mir sehr in Grenzen, sind maximal 1-2 Minuten wo wirklich Feierabend ist.
     
  3. Zeiskam1

    Zeiskam1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gewitter und Ausfall

    hat noch jemand Erfahrungen mit Gewitter
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gewitter und Ausfall

    Das ist normal. Dein Schüssel ist sehr gut ausgerichtet (98% Signalqualität). So oft haben wir Gewitter nicht. Herbst/Winter/Frühling: seltenheit; Sommer: ab und zu. So dramatisch ist das auch nicht. Manchmal fällt es 1, 2 oder 3 Minuten aus. Das ist auch nicht schlimm. Noch schlimmer wenn die Programme für mehrere Stunden ausfallen würde. Kopf hoch. Mit dem Kabelanschluss wirst du auch nicht viel weitergeholfen. Da fällt auch ab und zu bei Gewitter aus. Über Terrestrik kannst du immer empfangen. ;)
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gewitter und Ausfall

    Auch können die Störungen irgendwo zwischen Sender und Satellit auftauchen, so kann es sein, das wir hier schönstet Wetter haben, und trozdem Störungen, und dann sieht man in den Nachrichten, das dort in der Gegend die schlimmsten Unwetter waren.

    Aber bei jedem Gewitter ist ein bissel viel, ist der Multischalter aktiv, steht eine Dämpfung drauf ( Angabe in dB pro Ausgang ) ?

    digiface
     
  6. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Gewitter und Ausfall

    Hi

    Ich habe bei Gewitter auch absolut keinen Empfang. Speziell die schwarzen Wolken genau vor dem Gewitter wo es noch nicht regnet sind so dicht, da geht nix mehr. Dann schalte ich auch schon alles aus.

    Mich stört es es kaum, da ich nun immer bei Gewitter alle Stecker ziehe.

    Reine Vorsichtsmaßname.
    Vor einem Jahr war mein TV, 9/4 Matrix und 2 Umsetzer durch Überspannung kaputtgegagen. Durch einen Blitzeinschlag in den nahen Fluss.
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gewitter und Ausfall

    der Stecker rettet auch nur die Glotze. Wieviel Signalstärke+Quali bei normalem Wetter?
     
  8. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Gewitter und Ausfall

    Hi
    Falls du mich meinst, um die 80% Signal bei ARD bei normalem Regen. ZDF bei 70% Signal.
    Qualität sind alle Sender 100%.

    Wobei meine TV Karte am PC und der Receiver sich nie wirklich einig sind.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gewitter und Ausfall

    das klingt ok - endlich mal einer *g*
     
  10. cantus

    cantus Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gewitter und Ausfall

    Also mit meinem digitalen Receiver habe ich sehr große Reserven, da gibt's sogar noch dann ein Bild, wenn der analoge schon lange rauscht (Signalstärke 20 - 30%), mein Digicom1 zeigt da schon fett rot an.

    Totalausfall gab`s nur einmal bei Eisregen, da gab es auch mit der 4.7m-Schüssel auf dem Funkhaus keinen Empfang mehr. Auch nicht auf dem starlen ASTRA.

    Meine Daten:
    Technisat Satman 85 und 8m Kabel
    DigiCom1
    DigiCorder S1
    MultyMedia ADR

    Gruß
    C.