1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesunkene Inflation und niedrige Preise beleben Online-Handel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.615
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei vielen Produkten sind seit Jahresbeginn sinkende Preise zu verzeichnen, haben Betreiber von Preisvergleichen herausgefunden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sinkende Preise habe ich noch keine gesehen eher steigen sie unentwegt.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Inflationsrate ist ja, wie auch das durchschnittliche Einkommen, nur ein abstrakter Wert, der mit der Realität des Einzelnen nicht viel zu tun hat.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur an der Tankstelle sind die Preise von Sauteuer auf Teuer gesunken.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Und wenn die Preise nicht mehr steigen, sinkt der Inhalt der Verpackungen, man wird eigentlich nur noch verar..........
     
    körper gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Dafür Spar ich an anderen Genussmittel jetzt deutlich.
     
  7. yander

    yander Guest

    ich sehe da auch keinen Unterschied,
    die AVM Router sind teuer wurden ,
    jetzt kucke ich mal was ich 22 für die 7530 AX gezahlt hatte ,
    161,16 kostet Aktuell kostet die jetzt 164,17 €
    eine Preissteigerung im glichen Shop .
    der 1. Router 6890 300 € jetzt 348 € .

    @timecop:
    Naja Gegenstände wie Router z.b kann ma ja nicht kleiner mache und zum gleichem alten Preis verkaufen .:eek:
     
    timecop gefällt das.
  8. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Yep, als ich im Mai ins Ausland verreist bin kostete eine Dose "Eifel Paprika-Gulasch Ungarische Art" bei Rewe 3,69 €. Seit dieser Woche bin ich wieder in Deutschland und die Dose Gulasch kostet dort jetzt 4,19 €. Penny hat diese Dosen mit 500 Gramm (also mehr als bei Rewe) gelegentlich im Angebot für 2,99 €. Früher hatten die bei Rewe 450 Gramm und jetzt nur noch 400 Gramm.

    Eine junge Frau hat gestern draußen bei Rewe ihrer Begleitung erzählt, dass die Sachen ziemlich teuer sein (Lebensmittel).

    Ein Smartphone oder TV kaufe ich mir vielleicht alle paar Jahre. Essen muss ich dagegen täglich. Bei den Lebensmitteln herrscht eine Goldgräberstimmung. Schaut euch doch mal die regulären Preise bei den Bahlsen Kuchen an. Im Mai lag der Preis bei Netto deutlich über 3 €. Gestern bei Edeka 2,99 € und bei Rewe reduziert für 1,49 €.
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich esse nicht mehr täglich, hab mir angewöhnt nur noch jeden zweiten Tag ... hab mich da den nur noch halb so großen Packungen quasi angepasst, also im Prinzip esse ich jetzt sogar nur noch jeden vierten Tag .... damit fährt man sehr gut, ich zahle genauso viel wie vor 10 Jahren und werde immer dünner (y)
     
    timecop gefällt das.
  10. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sinkende Inflation heißt ja nicht unbedingt dass auch die Preise sinken.
    Sie erhöhen sich nur etwas weniger als in den Vorjahren, kommen aber "in top" zu den vorherigen Preisen.
    Seit dem Ukraine-Krieg sind die Preise, gerade bei den Lebensmitteln, dramatisch gestiegen und werden sicherlich nicht mehr auf das vorherige Niveau kommen.
    Eigentlich wäre es nur eine gute Nachricht, wenn der Begriff Deflation irgendwo auftauchen würde.
     
    timecop gefällt das.