1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesucht für SAT Modul

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von zugchef werner, 16. Dezember 2023.

  1. zugchef werner

    zugchef werner Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Kabel TV kommt aus der Miete raus nun suche ich ein SAT Modul für den Digicorder ISIO STC.

    Hat jemand Ahnung wo man das noch bekommen kann?

    Alternativ einen Receiver mit 4 Anschlüssen, was kann man da nehmen?

    Ist z.B. der VU+ oder der Gigablue eine Lösung?
    Soll schwierig sein weil die auf Linux Basieren.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wer sagt, dass es 4 Anschlüsse sein müssen.
    Heutzutage mit FBC oder Unicable-Tuner kann man auch mit 2 Anschlüssen schon 8 Sender gleichzeitig nutzen.

    Wer sagt das? Das Image ist in 5 Minuten aufgespielt und der Rest wird vom Feed (Internet vorausgesetzt) installiert und in 10 Minuten kann man schauen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Basiert der Technisat aber auch ;)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bloß muss man da nichts basteln. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss man bei einem OpenLinux logischerweise auch nicht!
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein USB-Stick anstecken und auf Power drücken ist doch keine Bastelei mehr.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Schau mal hier:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...er-isio-stc-4xsat-2tb-hdd/2614110044-175-4958
    ist sogar recht günstig...
     
    pomnitz26 gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Aber dieses Thema wurde schon so oft hier diskutiert, dass ich keine Lust habe, mich ständig zu wiederholen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Du musst dort nichts anderes machen wie bei einem Technisat. Du schaltest das Neugerät ein und gehtst die vorgegebenen Schritte durch, mehr ist nicht nötig.
    Und warum fängst Du dann mit dieser Urban Legend immer wieder an?! Man muss da nichts basteln. Eine Festplatte kann man extern anschließen oder sich halt ein Gerät kaufen wo man sie einschieben kann. Und von Linux muss man da erst recht keine Ahnung haben.
    Als mein Vater noch lebte kam der sogar mit der D-Box2 (mit Linux) klar. (besser sogar wie mit einem Kassettenrecorder).
     
    azureus und seifuser gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat einen wunderbaren Digicorder ISIO STC, der hoffentlich noch lange funktioniert. Warum sollte er einen anderen Receiver kaufen!
    Es muss nur geklärt werden, was er entschlüsseln will.
    Warum wird hier immer abgeschweift, wenn jemand ganz gezielt nach einem Modul fragt!