1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesucht: App für Android TV für einfaches Wechseln zw. den Bildraten

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Kreuzotter, 3. November 2024.

  1. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Hallo,

    ich mache es kurz:

    Ich habe "europäische Apps", wobei die Sender mit 1080p50 senden.

    Ich habe "us-amerikanische Apps" und Sender, wo mit 1080p60 gesendet wird.

    Ich kann in meiner Nokia Streamingbox 8000 einstellen, ob ich eine Auflösung mit 50 oder 60 fps möchte.

    Je nach App muss ich dann jedes mal neu in die Einstellungen gehen und wechseln, da sonst die jeweils andere App bzw. deren Programme schlecht aussieht, da falsche Einstellung.

    Die Auto-Funktion bringt nicht viel.

    Kurze Frage: Gibt es eine gute App, wo man entweder die Bildauflösung / Rate einfach per Knopfdruck auf der Fernbedienung ändern kann bzw. kann man die Fernbedienung mit ener Fernbedienungsapp so programmieren, dass meinetwegen die "rote Taste" jeweils die Auflösung ändern soll oder ähnlich?
    Oder gibt es eine App, die irgendwie automatisch erkennt, ob auf 50 oder 60 fps gesendet werden muss und schaltet dementsprechend die Einstellung um? Klar, es geht auch manuell, doch das hin und her nervt dann doch irgendwie, daher also ein Luxusproblem. ;-)

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.821
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für deine Bedürfnisse würde ich eher eine Apple TV Box empfehlen. Die hat die Automatische Frameratenanpassung schon an Board. Da brauchst du dich um nichts mehr zu kümmern.
     
  3. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und das läuft tiptop?

    Aber vielleicht gibt es ja noch Softwarelösungen, bevor ich (wieder) die Hardware ändere.
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Gibt eine App auf der Shield, die genau das macht. Weiß nicht, ob die auch per sideload installiert werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmt, da war was: TOD (OTT Plattform von bein arabic)
     
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Und zum Apple TV:

    ja dort laufen viele Apps besser, aber einige wenige laufen eben nicht besser, als auf Android TV.
    Man benötigt, je nach Streaminganbieter, verschiedene Apple Account Nationalitäten, um an alle Apps zu kommen. Sideload geht quasi nicht.
    telly, net4, TodTV, stehen auch im dt. App Store zur Verfügung.
    now Irland bzw. now UK, Sky X, Sky CH u.v.a. benötigen aber einen separaten Apple Account.
    Einmal eingerichtet geht das dann wieder flott, weil man alle Apple Accounts am Apple TV anmelden kann. Zur Installation muss man nur switchen.
    Ähnlich wie auf Android TV, nur das man zur App Installation aus einem fremdländischen App Store bei AndroidTV noch einen VPN benötigt und bei Apple Tv nicht.

    (Halte es deswegen auch eher für Geschmacksache, welches Gerät man nutzt. Bei mir steht zwar ein Apple TV 4k zur Verfügung, Hauptgeräte sind aber 2 Sony Android TV Geräte.)
     
  7. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    UPDATE:

    Der Thread kann geschlossen werden, ich habe etwas gefunden.

    Gerne hier als Hinweis auch für andere Suchende.

    Die Lösung lautet: tvQuickActions Pro

    https://play.google.com/store/apps/details?id=dev.vodik7.tvquickactions&hl=en

    Dort kann man seine Fernbedienungstasten neu belegen. Dies tat ich mit einer Taste, die ich bisher nie nutzte.

    Es gibt dann in den Zuweisungen zur Taste unter Funktionen die Möglichkeit des "Framerate-Elements".

    Wählt man diese aus und programmiert dementsprechend die Taste, dann erscheint beim Drücken der Steuercursor. Man drückt einfach in die entsprechende "Richtung" und hat die passende Framerate.

    Perfekt gelöst!

    IMG-0770-1 hosted at ImgBB

    IMG-0771-1 hosted at ImgBB

     
    Serverus1 gefällt das.
  8. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Danke für den Tipp und die Erläuterung.
    Fragen hierzu:
    welche Apps hast Du bisher genutzt, wo ist der Vorteil und funktioniert das dann auch zuverlässig?
     
  9. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vorher hatte ich keine App diesbezüglich genutzt und musste immer den Umweg über die Einstellungen laufen.

    Der Vorteil ist, dass ich jetzt nur zwei Tastenklicks auf der Fernbedienung brauche. Es dauert jetzt also 2 Sekunden.

    Bis jetzt funktioniert es zuverlässig. Langzeittests habe ich selbstverständlich noch nicht.
     
    Serverus1 gefällt das.
  10. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.927
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf meinen Nvidia Shield habe ich seit zig Jahren die kostenlose Refresh Rate App, die nach Bearbeitung automatisch jeden von mir genutzten TV-Anbieter mit der manuell eingestellten Framerate startet. Muss mich demnach um nichts kümmern oder gar eingreifen, wenn ich zB. von einem europäischen zu einem nordamerikanischen (oder umgekehrt) TV-Anbieter wechsele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
    sebbe_bc, azureus und Serverus1 gefällt das.