1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gelegentlich genutztes Zimmer heizen, oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 3. Dezember 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.637
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wir haben eine 3 zimmerwohnung, flur, küche und bad.etwa 80 quadratmeter.
    geheizt wird jetzt nur im wohnzimmer. in der küche wirds vom backen und kochen warm.
    schlafzimmer ist nicht geheizt. (ausser es hätte erhebliche minusgrade). ist aber immer etwas überschlagen, da die türen alle offen sind.
    es geht um das dritte zimmer, ist mein pc, musik und tvzimmer. da ist die türe zu.
    wenn ich etwas anderes sehen möchte als meine frau, verziehe ich mich dorthin, oder wenn ich am grossen pc etwas mache.
    sonst bin ich im wohnzimmer fernsehen und am laptop.
    mein zimmer ist daher seit tagen nicht beheizt. es hat 2 aussenwände und ein fenster.
    ich habe deswegen etwas bedenken wegen schimmel usw.
    die frage ist heizen oder nicht heizen?
    danke
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.207
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zimmertemperatur nicht oder gelegentlich genutzter Zimmer sollte mindestens bei 15…16Grad sein, um die Luftfeuchtigkeit im Zimmer niedrig zu halten und die Heizenergie zum Aufheizen bei Benutzung der Zimmer im Rahmen zu halten.;):)
     
    Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man die Zeiten kennt, zu denen man sich wahrscheinlich da aufhält, wäre ein programmierbaren Thermostat vielleicht eine gute Idee. Ich habe einige Heizkörper im Energiesparmodus bei 16°C, wenn der Raum nicht gebraucht wird, und auf 19°C wenn er vielleicht gebraucht wird. Wenn ich tatsächlich da bin werden dann 20-21°C eingestellt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    @emtewe welche Thermostate nutzt Du die 3 Temperaturen zulassen? Meine haben "nur" eine Absenktemperatur und eine für die Heizperiode.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe die von Fritz, die mit dem EPaper Display.
    In der Fritzbox habe ich die Zeiten für 16 und 19 Grad hinterlegt, wenn ich den Raum nutze, stelle ich manuell hoch auf 21. Das könnte ich eines Tages mal mit einem Bewegungssensor machen, den gibt's aber noch nicht von Fritz, da müsste ich jetzt was mit einem Raspi basteln... vielleicht wenn ich Weihnachten zur Pandemie zuviel Zeit habe.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mache ich bei mir Zuhause auch. Für die Zeit wo ich nicht Zuhause bin. Aber sonnst, im Winter bin ich bei 23 Grad.

    Bin etwas verfroren. :D
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also auch nur 2 Temperaturen. ;)
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Keine Ahnung, wie das bei der Fritzbox ist, aber bei meiner Homematic IP kann ich theoretisch für jede Viertelstunde (aus dem Menü, möglicherweise wäre bei manueller Einngabe sogar minütlich drin) eine unterschiedliche Temperatur (vor)einstellen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    War vielleicht mißverständlich formuliert, aber mit dem "Wenn ich tatsächlich da bin werden dann 20-21°C eingestellt" meinte ich dass ich die manuell einstelle... auch abhängig von Kleidung und aktuellem Wohlfühlfaktor.
     
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.