1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geeigneter Spiegel fuer Multifeed

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Hoegen, 6. September 2004.

  1. Hoegen

    Hoegen Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,

    ich plane die Anschaffung einer Sat-Anlage, und zwar mindestens Multifeed fuer Astra1 und Hotbird.
    Jedoch moechte ich mir gern die Option freihalten die Anlage zu erweitern, z.B. fuer Astra2 und Eutelsat 16,10 oder 7 Grad Ost bzw. halt ein LNB das ich auch mal variieren kann.
    Nun stellt sich die Frage was fuer ein Spiegel da am besten ist:

    1. Normaler Spiegel (ca. 100 cm) mit einfacher, variabler Multifeed Schiene
    2. Der Triax Unique Multi, der wohl extra schon fuer Multifeedempfang geeignet ist
    3. Einen Wavefrontier Spiegel

    Am liebsten waer mir nach jetzigem Stand der Triax Unique, was mich da jedoch abschreckt ist der Preis von ca. 200 Euro.
    Es ist halt die Frage wie viel Vorteil mir der Triax Spiegel gegenueber einer "normalen" Schuessel bei Multifeed bringt (in Relation zu dem Preisunterschied).
    Wobei mir auffiel, das die Wavefrontier Spiegel doch nochmal um einiges guenstiger sind, als die Triax Antenne (ca. 150 Euro). Bringen die mehr/weniger/gleich wie der Triax ?

    Wo liegen jeweils im Vergleich die Vor- und Nachteile bzw. wo hab ich das beste Preis-/Leistungsverhaeltnis ?
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Geeigneter Spiegel fuer Multifeed

    Also wenn du flexibel sein willst, dann würd ich dir gleich zu ner Wavefrontier T90 raten. Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Kommt drauf an wo du wohnst und ob das Signal für die von dir gewünschten Positionen ausreicht. Eine T90 verstärkt im Zentrum etwa wie ein 1m Spiegel. Auf +/-25° sinds etwa 75cm. Im Extremfall kannst du einen Satpositionsbereich von 60° abdecken, also 30W-28.5E, i.d.R. aber sind 40-50° drin. Um das optimale Ergebnis bei mehreren LNBs aber zu bekommen wird es ne Weile dauern.
    Nur mal das du ne Vorstellung hast, was möglich ist:
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier-page_1.html
    http://home.wtnet.de/~aeilhardt/
     
  3. Hoegen

    Hoegen Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Geeigneter Spiegel fuer Multifeed

    Hi,

    danke fuer die Infos.
    Ich wohne ziemlich im Suedwesten, was soweit ich bis jetzt gelesen habe wohl recht optimal ist.

    Ich hab mir auch schon die Wavefrontier Spiegel angeschaut, die sehen halt meistens ziemlich monstroes aus :)

    Es ist halt nur so, ich plane eigentlich nicht 10 oder mehr LNB's da dranzuklatschen, 4-6 wie bei dem Triax wuerden mir eigentlich reichen, und der sieht auch noch recht human aus.
    Nur der Preis der Triax Antenne versteh ich halt nicht, weniger LNB's als ein Wavefrontier und teurer ? Oder ist der Triax qualitativ so viel hochwertiger als ein Wavefrontier ?
     
  4. Knallbonbonbaby

    Knallbonbonbaby Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geeigneter Spiegel fuer Multifeed

    Absolut! Monströser geht es kaum und häßlich noch dazu. Nimm doch einfach einen vernünftigen Spiegel zB FUBA 85 und mach eine variable Mutlifeedschiene ran. Da kommst Du preislich bestimmt deutlich besser weg und qualitativ sollte dann auch alles stimmen.