1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gabs Änderungen beim SAT Empfang?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von niskha, 28. August 2020.

  1. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Tag zusammen,
    dank eurer Hilfe läuft meine SAT-Anlage seit Jahren stabil.
    Seit ca Mitte August hat sich der Empfang von Radio Horeb + EWTN + SWR soweit verschlechtert, das das Bild verklötzelt ist und z T kein Ton mehr ankommt. Die Werte stimmen noch:
    z B Senderkennung: EWTN katholisches TV (oder EWTN kathTV)
    Satellit: Astra 1H
    Position: 19,2° Ost
    Transponder: 103
    Frequenz: 12460 MHz
    Symbolrate: 27500 ksym/s
    FEC: 3/4
    Polarisation: horizontal
    VPID: 1023
    Audio PID: 1024 (Deutsch)
    Audio PID: 1025 (Englisch)
    Im Haus habe ich 2 Kombinationen:

    1
    Problemfall:
    Blaupunkt Flachbildfernseher ????
    +Comag PVR 2/100 250GB 3.8 --hat kein HDMI Anschluss----
    über Scartkabel
    2
    Guter Empfang der genannten Sender
    TV Sony Bravia W 82 B 50 W 829 B
    +Comag PVR2/100CI HD 750GB v71
    über HDMI Kabel
    Hat sich beim SAT Empfang etwas geändert oder liegt das nur am Scart bzw HDMI Kabel?
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2020
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dieses Mal keine Glaskugel mit im Spiel ?
    Telefunken TV bleibt schwarz

    Der erste Test, nicht sehr schwer das erst einmal zu machen, wäre die beiden Geräte gegeneinander auszutauschen und dann zu testen ....
    Empfangswerte die angezeigt werden, wichtig für so eine Anfrage, fehlen gänzlich .... Wäre auch ein Ansatzpunkt mal die Antennenausrichtung zu checken.
     
  3. chillmeister72

    chillmeister72 Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hallo sicher bin ich falsch hier, vieleicht kann mich jemand ins richtige forum schieben.Es geht um freischaltung pvr bei Telefunken D32H125N3.
    danke chillmeister72