1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Full HDTV Kauf - Sony KDL-50W805C oder doch was anderes ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von TefeDiskus, 2. Februar 2017.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hallo,
    da ich den Hype um Ultra HD nicht verstehe plane ich die Anschaffung eines Top Full HD TVs.
    Ultra HD wird noch Jahre benötigen, und bei meinem Sitzabstand lohnt das auch nicht.
    Mein derzeitiger Panasonic Plasma wird nun bald 10 Jahre alt und hat "nur" 42 Zoll.
    55 Zoll wäre schon etwas zu groß. 49-50 Zoll optimal.
    Habt ihr noch Empfehlungen von TOP Full HDTV Geräten (auch Auslaufmodelle),
    da ja scheinbar nur noch der Markt bzw. Trend auf Ultra HD geht.
    Übrigens ist mir die Smart TV Funktion nicht wichtig. Wenn dabei, ist es eben so.
    Was ich so gelesen habe, kam der Sony 2015 auf den Markt und kostet um die 700 Euro.
    Danke für Tipps !
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der 805c ist eigentlich schon das Optimum was man heute noch als FHD auf dem Markt bekommt. Nur für das gleiche Geld bekommt man von Sony aber auch schon einen 4k TV mit HDR. Von 4k hat man zwar nicht viel, aber HDR wäre schon eine tolle Dreingabe. Oder du wartest noch auf den nagelneuen KDL-49WE660. Der müsste ab Frühjahr verfügbar sein und ist ein Full HD Fernseher mit HDR.

    Ansonsten höchstens noch als Tip, nehme einen 55 Zöller. Man gewöhnt sich verdammt schnell dran. Nach einem 42er Pana hatten wir auch erst noch einen 50er. Haben den dann aber relativ schnell gegen einen 55er ausgetauscht.

    Hier macht es übrigens noch der 805b in 55 Zoll und es ist verdammt schwer da was noch besseres zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2017
    TefeDiskus gefällt das.
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für deine Hinweise. Wie ich sehe hast du recht.
    Der KD-49XD8005 bzw. KD-55XD8005 wären evtl. dann doch eine Option, (n)
    vor allem wenn man die Preise sieht... (n)
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den XD7 habe ich mir schon mal im Laden angesehen und fand ihn nicht schlecht. Aber das sieht man dann ja erst zu Hause richtig. Außerdem ist der Unterschied zu meinem 805b noch zu gering. Und es fehlen die 4k Inhalte. Da kann man auch ruhig noch bei FHD bleiben. Nur HDR würde mich schon reizen.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDR bedingt aber 4K.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trotzdem ist der 49WE660 ein FHD TV mit HDR. Was dahinter steckt versuche ich gerade heraus zu bekommen.

    In der Fußnote steht:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2017
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich empfinde es als unsinnig bei einem Full-HD-TV. HDR ist nur bei 4K Inhalten sinnvoll. Bei Netflix z.B. soll man in HDR-Inhalte "senden", bei Sky ist dies geplant hier muß die Box erstmal dahin upgedatet werden,
    da es eine Norm dort inkl. Kopierschutz noch gar nicht gibt. Die wird gerade entwickelt.
    Die derzeitigen 4K-Filme die Sky auf die Festplatte ablegt auf seinem Receiver, haben kein HDR. Darum wird von den meisten der Qualitätsvorteil kaum gesehen.

    HDR sollte übrigens tatsächlich auch gesendet werden, damit der höhere Kontastumfang und die höhere Farbbandbreite auch zum Tragen kommt. Ein pure "Aufplustern" normaler Inhalte wirkt unnatürlich und künstlich.
    HDR hat übrigens die höhere Bedeutung bei 4K-Fernsehern. Die höhere Auflösung ist bei -60 Zoll nur garnicht bis marginal zu sehen bei den üblichen Wohnzimmersitzabständen und Größen.

    Ich habe zum Testen gerade einen OLED zu Hause und ich bin so begeistert das ich ihn wohl behalten werde. 4K ist überschätzt, aber der hoher Kontrastumfang durch wirkliches Schwarz und eine hohe Farbnatürlichkeit und Umfang wirkt grandios.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2017
    Gorcon gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Welches Gerät hast du und in welcher Größe zwischen den Fingern? Will zwar bei weitem noch nicht wechseln aber 60" wären schon mal eine Sünde wert.
     
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würdet ihr bei 2,5 meter bis 3 meter Sitzabstand eher zu 55 Zoll tendieren oder tuts da 50 Zoll auch ?
    Wenn ich anhand meines 42 Zoll TVs messe um wieviel grösser der TV dann ist, wird mir da schon komisch... :rolleyes::eek:(n)
    Habe den Eindruck, als wäre 50 Zoll optimal. Aber @Batman 63 meinte ja eher 55 Zoll. Mein schwager hat einen 55 Zoll,
    aber das auch riesiger Raum... :whistle::rolleyes:
    Kenne es nur vom Monitor. Je grösser und wenn man zu dicht davor sitzt bringt das nichts,
    da es verschwommen wirkt. Vor allem sollte ich den Full HDTV nehmen...
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast bis jetzt einen Plasma. Die sollen in Sachen Schwarzwert ja Spitze sein. Ich hoffe das ziehst du in die Entscheidung mit ein. Bei einem normalen FHD TV kann es sein dass du dich Abends erschreckst wie hell Dunkel sein kann. SUHD und HDR wirken dem entgegen.

    Ich kenne nichts weiter als LCD und bin deshalb mit dem Kontrast von meinem TV meistens zufrieden. Würde ich mir jetzt einen TV kaufen wäre es wohl der KDL-49XD8005 mit Triluminos Display und HDR. Das der auch 4k-Auflösung hat wäre egal. Aber zum Glück drängelt es ja nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2017