1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

fubo TV: Amerikanisches Konto Google Playstore- wie?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von gubadigit, 26. Februar 2019.

  1. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Guten Tag in die Runde!
    Ich habe neuerdings einen Fernseher mit android tv gekauft und möchte einige Apps am Fernseher testen, die ich mit einem österreichischen google account nicht herunterladen kann, z.B. fubo tv, youtube tv.
    Speziell fubo TV wäre mit VPN interessant, weil am Apple TV mit smartdns proxy zu langsam.
    Leider wird beim Versuch, ein amerikanisch google- Konto zu erstellen, eine amerikanische Telefonnummer verlangt, die ich leider nicht habe.
    Kennt jemand eine Lösung?

    Vielen Dank im Voraus.
    gubadigit
     
  2. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil du sagst am appletv zu langsam....Du hast doch mal astril gehabt. Ich nutze die sharevpn Funktion und habe am appletv sogar die 4K Sender von Fubotv.
     
  3. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zu dem Google-Konto kann ich leider nichts beisteuern
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was heißt bei dir mit smartdnsproxy zu langsam?
     
  5. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Telefonnummer: googeln, da findest du mehrere...

    mit DNS4me.net lief Fubo immer sauber durch am Apple4k. Bei 4k war es schwierig...
     
  6. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Aus irgendeinem Grund geht sharevpn von Astrill bei mir nicht mehr.

    gubadigit
     
  7. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab es seit du es erwähnt hattest damals. Es läuft auf einem alten MacBook. Da ich dort eine Tastatur und einen Monitor angeschlossen habe (das ist bei MacBook dringend notwendig), kann man das Teil sogar zuklappen und die vpn-Verbindung bleibt erhalten.

    Hast du das Abo noch, dann frage doch den Support, warum es nicht mehr geht.
    Ich würde so vorgehen: Erst alle devices mit automatischen Einstellungen betreiben. Keine dns-Dienste verwenden. Neustart der Geräte nicht vergessen. Dann die astrill app starten. Wieistmeineip.at und prüfen, ob es passt. App stoppen. ShareVpn aktivieren. Die vorgegebene dns bei Gateway und DNS am Endgerät (Appletv) eintragen. App wieder starten und so funktioniert es bei mir.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mal geschaut bei fubo wegen trial.
    Die haben das ja umgestellt. Wenn man das fubo extra wollte für 49.99 konnte man das entsprechende wählen.
    Wenn man nun eine trial machen will, mit diesen Zusatzsendern drücken die einem gleich Showtime und extra Stream etc mit aufs Auge.
    Ja ist nur ne trial aber anstatt das auswählen zu können (wie vorher), hat man nun folgende Wahl:

    Basic für 44,99 oder noch 2 andere Zusatzpakete mit dem Basic Package.

    Will man nur die zusätzlichen Basissender haben MUSS man das Paket inkl. Showtime etc. wählen für 74,95 für die Trial Zeit.
    Was soll so ein Quark denn.
    Nur die Zusatzsender ohne den Rest bekommt man ohne weiteres nicht mehr.

    So eine Umstellung halte ich für blödsinnig. Also so macht man doch keine Trial......
    Vorher war es besser. Warum auch immer die das umgestellt haben (n)