1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Regionalligen 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 19. Juli 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der MDR hat seine ersten Live-Übertragungen aus der Regionalliga Nordost bekanntgegeben. Es wird sogar ein Primetime-Spiel im linearen Fernsehen geben.

    Sa 29.07. 14:05 MDR Chemnitzer FC - FC Carl Zeiss Jena
    Sa 05.08. 14:05 MDR Energie Cottbus - Rot-Weiß Erfurt
    Mi. 16.08. 20:20 MDR Rot-Weiß Erfurt - Chemie Leipzig

    Livesport im MDR: Alle Sport-Livestreams von "Sport im Osten" | MDR.DE
    Sender - Programmübersicht | programm.ARD.de
     
    Bastiii, thomasowl und Randfichte gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Wochenende startet schon die Regionalliga Bayern.

    Das ganze Wochenende aber nur drei Spiele bei sporttotal gelistet.
    Zwei am Freitag und Samstag nur das 17 Uhr Spiel

    2. Spieltag sind dann fünf Spiele und Bayern II ja auf youtube und auf FC BayernTV
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute Abend startet auch die Regionalliga Nordost in ihre neue Saison. Aufgrund des direkten Aufstiegsplatzes dürfte es besonders heiss hergehen. Verstärkt hat sich die Liga nach den Abgängen von Lichtenberg47 und TeBe mit Zwickau, Eilenburg und Rostock II. Besonders letztere dürfte für viel Augenbrauen runzeln bei der Rostocker Polizei sorgen, sind doch mindestens die Hälfte aller Heimspiele im Ostseestadion Sicherheitsspiele. Brisant dürften die Begegnungen gegen Hertha II werden, gab es doch beim letzten Aufeinandertreffen der 1 Mannschaften die Verbrennung des grossen Ostkurvenbanners in Rostock. Auch wenn ich als Berliner kurze Wege hatte, begrüsse ich es, dass nicht zuviele berliner Mannschaften in der Nordost sind. Vielfalt und Reisefreudigkeit werden so auch gefördert.

    Fernsehpartner sind soweit gleich geblieben. die meisten Spiele dürften im MDR laufen, danach die PPV Spiele bei der Thüringer Zeitung und ab und an wird der Ostsport YT Kanal bedient. Schade, dass der NDR hier nicht zugreift, hat man mit Greifswald und Rostock 2 gute Mannschaften, die ich nicht als Fallobst einschätzen würde. Über den RBB sage ich lieber nichts, dieser Sender ist in Berlin einfach verbrannt mit so einem schlechten Image.

    Favoriten dürften Jena, Cottbus, BFC sein, knapp dahinter aber eine etwas breitere Formation mit Erfurt, Greifswald, Altglienicke etc. zumindest nach der Papierform. Saison ist aber lang und das runde muss immer ins Eckige.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Dann melde ich mich mal als NRW-Bewohner zur Regionalliga West. Dort läuft jetzt gerade das Eröffnungsspiel zwischen Alemannia Aachen und dem Wuppertaler SV. Die offizielle Zuschauerzahl steht noch nicht fest, aber die Rede ist von 28.000 Zuschauern am Tivoli.

    In Aachen ist gerade ein großer Hype. Man hat sehr viel in den Kader investiert. Auch wenn es der Verein nicht hören will, aber man geht quasi "All In" und setzt mit diesen Investitionen alles auf einen Aufstieg in diesem Jahr, entsprechend ist man auch der Topfavorit. Andere Favoriten wären meiner Meinung nach Wuppertal und Oberhausen. Auch Rödinghausen wird oft genannt, bei denen weiß ich aber nicht, ob die überhaupt aufsteigen wollen würden. Jene wurden ja bereits vor paar Jahren Meister, verzichteten aber damals und Verl profitierte einst als Zweitplatziete.


    Zumindest ist es eine Saison, in der mal wieder aus der vermeintlich zweiten Reihe aufsteigen kann, da die üblichen Verdächtigen wie Dortmund II, Münster oder Essen nun allesamt drittklassig verblieben sind, während in den letzten Jahren meist irgendeiner von denen in der Regionalliga West als Favorit mitspielte.
     
    Spoonman, -Rocky87- und KL1900 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde es allen drei gönnen, aufzusteigen.

    Greifswald? Da fehlt mir ein wenig Phantasie, die mir in der 3. Liga vorzustellen.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte endlich die zweiten Mannschaften in die Oberliga versetzen.
     
    -Rocky87-, Bastiii und KL1900 gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist mit Verlaub Unsinn und würde der Nachwuchsförderung nicht dienlich sein. Der Sprung von der Oberliga zur Bundesliga wäre viel zu groß.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England und Italien geht es doch auch.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.048
    Zustimmungen:
    36.840
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aachen führt bis zur 93. Min 1-0 und verliert am Ende noch 1-2.
     
    Bastiii gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Geht ja super los, die Saison. :D
    Aachen verliert zuhause 1:2 gegen Wuppertal. Man lag sehr lange 1:0 in Führung, dann gab es einen Nachspielzeiten-Knockout mit zwei WSV-Toren in 90+3 und 90+6.
     
    -Rocky87- gefällt das.