1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frontlautsprecher durch Soundbar ersetzen?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von ulf2010, 7. Dezember 2012.

  1. ulf2010

    ulf2010 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich möchte evtl. demnächst meinen aktuellen Fernseher (Panasonic TX-P42GF22) gegen ein 46"-47" großes Gerät tauschen. Zu diesem Fernseher nutze ich einen Yamaha Receiver RX-V663 und Lautsprecher Harman Kardon HKTS 11.
    Falls ich mich wirkilich dazu entschließen sollte ein größeres Gerät zu kaufen, müssten meine Frontlautsprecher aus Platzgründen weichen, da dann zwischen Fernseher und Hängeschränke keine Boxen mehr passen würden.
    Nun meine Frage:
    Macht es Sinn, bzw. ist es überhaupt möglich die Frontlautsprecher gegen eine Soundbar einzutauschen, diese über den vorhandenen Receiver laufen zu lassen und weiterhin die Rear-Lautsprecher u. den Subwoofer beizubehalten?
    Wenn ja, welche Soundbar könnt ihr mir empfehlen?
    Nach umfangreichem googlen würde evtl. die passive 3.1 Soundbar von Harman Kardon SB 10 das Problem beheben.
    Was haltet ihr davon?

    Vielen Dank
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Frontlautsprecher durch Soundbar ersetzen?

    Wenn das diese Dinger sind, dann würde ich die da nebeneinander hin legen, wo du die Soundbar auch hin legen willst.
     
  3. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frontlautsprecher durch Soundbar ersetzen?

    Ich würde zwar nicht mein Gehalt für die folgende Aussage verwetten, aber bei meiner Yamaha YSP-5100 Soundbar geht das glaube ich nicht. Die hat Anschlüsse für externe Lautsprecher, aber mischen macht die nicht mit. Wäre m. E. auch unlogisch. Weil die Soundbar ja auch hintere Lautsprecher simulieren will.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Frontlautsprecher durch Soundbar ersetzen?

    Die Soundbar Harman Kardon SB 10 ist passiv also vereinfacht gesagt, drei Frontboxen in einem Gehäuse*. Deshalb meine Empfehlung, die bereits vorhanden Satelliten dort hin zu legen wo sonst die Soundbar steht.
    *Das ist auch der Grund, dass eine Soundbar mit entsprechenden Chassis bestückt und unter gegebenen Umständen, per se keine schlechte Lösung sein muss.

    Nicht jede Soundbar ist darüber hinaus auch immer ein Soundprojektor, jeder Soundprojektor aber immer auch eine Soundbar ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012