1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRK will Geld von Netflix, Amazon, Google & Co

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation fordert einen angemessenen Beitrag von Netflix, Amazon, Google & Co für künftigen Breitbandnetzausbau mittels Netznutzungsgebühr. Deren Geschäftsmodelle dürfen nicht länger auf Idee kostenloser Datenautobahnen basieren.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Und was bleibt auf der Strecke? Der Datenschutz!


    Durch das "pro Kunde" Modell müsste mein Internet-Provider genau wissen was ich so im Internet treibe, damit er auch keinen Inhalte-Anbieter vergisst, von dem ich Daten beziehe bei seiner Rechnungsstellung ....


    Ob die irgendwann auch vom Finanzamt Geld verlangen werden dafür, dass sie mein ausgefülltes ELSTER-Formular dorthin zugestellt haben?
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterm Strich landet es immer beim Kunden. Entweder durch höhere Kosten des Infrastrukturanbieters oder beim Content
     
  4. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Gute Idee! Bei den"Live"-Sportangeboten Dazn, Eurosport, Telekom etc. sollte aber wegen der bei Sportübertragungen höheren Datenraten der doppelte oder dreifache Betrag kassiert werden. Somit wird der Satempfang endlich wieder konkurrenzfähiger.
    Eventuell gäbe es dann auch mal wieder Konkurrenz für Sky über Satellit.
    Diese Rechtezerstückelei ist nur zum Nachteil der Kunden. Man darf bald für jedes Filmstudio und jedes Fußballspiel ein eigenes Abo abschließen. Der dumme Kunde darf zahlen und ist auch noch selbst schuld, wenn die Internetverbindung nicht stabil und schnell genug ist.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dann das Ende der Netzneutralität.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.635
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    So so ein Blödsinn ohne diese Angeblichen Datenhungrigen Dienste würde sich kaum jemand eine 50 oder 100 Leitung buchen und der Ausbau wäre nicht nötig gewesen. Um was zu lesen oder für Musik wurde dann auch ne einfache Datenflat am Handy reichen.

    Was soll das nun wieder ? Nur weil du mit der neuen Technik nicht klar kommst oder eine schwache Leitung hast sollen andere mehr zahlen? TV und auch Sat Tv geht dem Ende entgegen. Wenn man heutzutage eine neue Wohnung such interessiert nur noch die mögliche Bandbreite und nicht mehr ob Kabel oder Sat verfügbar ist.
     
  7. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das kommt davon... Wenn Sky alles zeigt, wird nach Konkurrenz gerufen. Ist Konkurrenz da, wird gestückelt zum Nachteil des Kunden. Ich frage mich was wohl besser ist...:whistle::whistle::whistle:
     
  8. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jaja, vom Kunden fleißig monatliche Beträge abkassieren aber dann nicht liefern wollen und irgendwas von kostenlos faseln.
    Der Fachverband führt sich auf wie ein Kinobetreiber der Geld von den Hollywoodstudios haben will, damit er seinen Kunden den Film zeigt.