1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox und Co.: AVM präsentiert neue Produkte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.641
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Triband-Fritzbox, Glasfaser-Update, 5G und mehr: AVM präsentiert ab heute auf dem MWC in Barcelona seine neuen Fritz-Produkte. Ein Überblick zu den Highlights auf der Messe.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wo ist die FRITZ!Box 5690 PRO schon etwas länger auf den Markt verfügbar wie im Atikel berichtet ?

    frankkl
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das fragte ich mich auch. Soll wohl lt. AVM erst im Sommer veröffentlicht werden.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    So oft wie die verschoben wurde meinteste Sommer 2024 oder Sommer 2025 ,
    erinnert einen schon fast an die FRITZ!Box 5550 ;)



    frankkl
     
  5. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ach wahrscheinlich kommt sie erst, wenn wir schon die Nachfolgetechnologie von Glasfaser haben.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Als jahrelanger Nutzer einer 7430 werde ich jedenfalls nie und nimmer auf die Sparbox 7510 umsteigen die bei AVM praktisch ja auch werbemäßig unter den Teppich fällt . Für dies Segment sollen die sich mal was einfallen lassen !

    Gerne auch mit einem Fritz OS lite ...
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Als jahrelanger Nutzer einer FRITZ!Box 7530 bin ich sehr zufrieden mit der und vorher hatte ich eine FRITZ!box 7362 SL
    und finde die Sparbox 5530 sehr bescheiden.

    Da jetzt diesen Frühjahr bei mir Glasfaser absehbar ist werde ich ehr ein Telekom Glasfaser Modem 2 mit meiner FRITZ!Box 7530 nutzen !

    frankkl
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja, zum starten sollte man erstmal auf einen reinen Glasfaserrouter verzichten gerade wenn es nicht im Gigabitbereich läuft .
    AVM argumentiert hier ja mit Stromersparnis , aber Modem vielleicht im Keller Fritzbox weiter oben dann passt sogar besser
    ansonsten müsste ja Glasfaser verlegt werden .
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Eine FRITZ!Box 5530 ist so mager ausgestattet die kann man vergessen :(

    Was bleibt ist dann die FRITZ!Box 5590 die mir eigendlich zugroß ist,
    im vergleich zur FRITZ!Box 7530 + Glasfaser Modem 2 sehe ich ehr einen niedrigern Stromverbrauch !

    Und mit den Standard Glasfasertarifen der Telekom 250er und 500er gibt es keine einschränkungen mit den Glasfaser Modem 2 :)

    frankkl
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es soll den Leuten eingeredet werden dass sie zur Kopplung eine 2,5 Gigabit Schnittstelle brauchen . Daneben bleiben nur noch 2 Gigabit Lanports bei der 5530 übrig .

    Im Grunde könnte es hier sehr günstige Alternativrouter geben für Nutzer die Fritz OS nicht ausnutzen oder auch auf dect verzichten im Zeitalter der smartphones . Ein besserer Wlan Router mit Voip Möglichkeit .