1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox: AVM und Huawei beenden WLAN-Patentstreit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.903
    Zustimmungen:
    2.597
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AVM musste zuletzt die Software etlicher Fritzbox-Router verändern, um in einem Patentstreit mit Huawei einen Verkaufsstopp zu vermeiden. Nun haben sich die Berliner mit den Chinesen gütlich geeinigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.032
    Zustimmungen:
    17.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wehe man spurt nicht, dann schaltet China den Killswitch ein. :rolleyes:
     
  3. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann kann ja jetzt auch die lange angekündigte neue Fritzbox 5690 Pro auf den Markt kommen.
     
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    103
    AVM soll ja verkauft werden.
    Da wollte man einem Streit aus dem Weg gehen.
    Aber China wird sicherlich auch mitbieten.
     
  5. yander

    yander Guest

    Bei so was ist immer der Kunde der dumme,
    AVM wird sicherlich die Lizenzkosten auf die Router Preise aufschlagen ,
    die Router werden nochs mal teurer .
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will Huawei nicht in Schutz nehmen, aber andersrum wäre es genauso gewesen.

    Vielleicht gibt es dann ja bald die FritzBox von Huawei....

    Letztendlich soll mir egal sein, wer sie in Zukunft herstellt. Hauptsache die Qualität bleibt gleich.
    Aber genau da könnte das Problem liegen.
     
  7. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Klar, dass gegen China geschossen wird China wartet schon sehnsüchtig auf Deine interessanten Daten

    Nicht ohne Grund hat AVM sich geeinigt. Hauptsache die Funktionen sind nun sichergestellt und die angekündigten Boxen kommen endlich auf dem Markt
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.032
    Zustimmungen:
    17.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen kommt die AVM-Hardware nicht schneller auf den Markt. Es war schon immer so das AVM was ankündigt und es meist bis zu 1 bis 1 1/2 Jahre dann dauert bis es im Handel überhaupt in gewissen Stückzahlen verfügbar ist bzw. bis es überhaupt in den Handel kommt.