1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritz!OS 8.00 und Remote Desktop

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von netzgnom, 16. November 2024.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zielserver Mac Mini 2014 mit Windows 11 24H2

    Mit Fritz!OS 7.59 klappte der Remote-Zugriff bis gestern einwandfrei, sowohl von macOS als auch Windows 11. Heute Nacht wurde von meinem Provider auf der Fritz 7583 Version 8.0 installiert und nun wird die RDP-Verbindung abgewiesen. Die Portfreigabe 3389 für den Zielserver klappte auch nicht, ebenso die Deaktivierung der Firewall. Bin nun etwas ratlos, hat jemand eine Idee?

    Boote ich den Zielserver mit macOS, kann ich problemlos von einem anderen Mac zugreifen.
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem offenbar gelöst.
    Habe jetzt auf dem Zielrechner für macOS und Windows unterschiedliche IP-Adressen vergeben, jetzt klappt die Verbindung wieder. Unter 7.59 hat es auch mit der gleichen IP funktioniert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal darf es im Netzwerk keine gleichen Adressen geben, das wundert mich das es da vorher keine Meldungen gab.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    macOS und Windows waren ja nicht zur gleichen Zeit im Netzwerk, kann ja nur ein OS booten. Bei FritzOS 7.59 hatten macOS und Windows die gleiche IP, da gab es null Probleme.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem kann dann aber sein das die MAC und die Kennung die jeweilige IP belegen. Normal werden die daher bei DHCP dann auch nicht doppelt vergeben (selbst wenn das andere Gerät inaktiv ist).
    Wenn man die IPs per Hand vergibt, dann muss man wissen was man tut. Meine Receiver haben auch immer die gleiche IP (wegen SSH und FTP), aber es ist nur ein Gerät aktiv. Per DHCP bekomme ich generell eine andere IP, selbst wenn ich diese IP in der Fritzbox fest zugewiesen habe.

    Das jetzt das neue OS da ein Problem macht konnte ich noch nicht beobachten, aber ich nutze auch kein RDP, vielleicht steckt da ein Sicherheitsmechanismus in der Fritzbox FW drin, der dann Probleme macht.
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.147
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    gibt es beim Fritz OS 8.02 noch irgendwelche Bugs? Habe aktuell noch die 7.57 auf meiner 6591?
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.283
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich kann bisher keine berichten. Auch das Band-Steering ist deutlich besser geworden.
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.147
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Danke, dann werde ich wohl jetzt auch updaten.