1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Vier neue Sender für Connect

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber direkt am TV zu gucken ist doch viel angenehmer als am PC sitzen zu müssen und einen Livestream am kleinen Bildschirm zu gucken
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bamberg ist keine Großstadt. ;)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nur der Samsung -externer DVB-T2 kann Connect. (Oder manche TVs mit DVB-T2)
    Kosten um die 100€, in Aktionen um die 80€.
    Kann dafür keine Aufnahme, und auch kein HbbTv.

    Vielleicht schieben die anderen online fähigen Modelle diesen Dienst noch nach.
    Aber das steht wohl in den Sternen.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was wirklich ärgerlich ist und von DF in keinster Weise thematisiert wurde/ wird. Auf teltarif.de wurde ich darauf aufmerksam gemacht. Bei DF-- keine Spur!!!

    Freenet Connect ist deswegen so ein fu.... Eiertanz, weil man sich für einen Hbbv- Standard entschieden hat, der von keinen der aktuellen GEräte unterstützt wird. Lediglich das Haus-und-Hof-Receiver von Samsung kann Freenet Connect verarbeiten. Auch soll es ein paar Smart-TV Geräte geben, die das können.

    Alle anderen Receiver -selbst die aktuellen Freenet-Receiver---- sind draußen!!!!!

    Die können 1000 Programme über Connect einspielen. Es kann so gut wie niemand empfangen. Ich habe mich tagelang abgemüht und versucht die Connect-Sender zu empfangen. Nur um dann auf teltarif.de zu lesen, dass die eigentlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden.

    Ob die Gerätehersteller da per Software-Update nachsteuern? I dont know!!!
     
    Viewer 1 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Multithek wurde durch MediaBroadcast übertragen und auf ASTRA ersatzlos abgeschaltet.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Laut wikipedia ist die Multithek auch über SAT durch freenet connect ersetzt worden , vielleicht ist dies nicht korrekt .
    Laut wikipedia empfangbar auf Astra 19.2° Ost: 12633 MHz .
    Dort ist media broadcast mit Testkanälen vertreten :
    19.2E - 12633 MHz - Alle Sender mit der Frequenz 12633 MHz auf Astra 19.2° Ost

    Wenn gäbe es nur sehr wenige Geräte die es einlesen und verarbeiten können da neuer HbbTV Standard 1.5. .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2017
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Für mich irgendwie schon. Bamberg hat zwei echte Hochschulen, ne Uni und ne FH, nen grossen Bahnhof mit ICE-Halt, ein sehr gutes Bus-ÖPNV Angebot, und auch die City kann mit den offiziellen Grosstädten mithalten.

    Und die Einwohnerzahlen sind immer relativ. Bamberg hat ein grosses Einzugsgebiet, so das zwar viele Leute nicht dort gemeldet sind, aber trotzdem tagsüber dort arbeiten und abends dann ihre Freizeit dort verbringen. Die muss man ja auch irgendwie dazuzählen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    LG hat laut Berichten schon ein Update bereit gestellt. Samsung (noch) nicht