1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Samsung DCB-B270G

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von mgkoeln, 3. März 2008.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Hallo!

    Im Unitymedia-Bereich wieß offenbar niemand eine Antwort in Sachen dieses UM-"Zwangsreceivers" - aber vielleicht kann mir hier jemand helfen- Sorry aber schon mal für das Doppelposting!

    Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem vorübergehenden Ersatz für meine kränkelnde dBox1 - bevor irgendwann mal ein HDTV-Receiver mit Festplatte für Unitymedia erscheint. Vielleicht hat ja jemand hier den noch relativ neuen Samsung DCB-B270G und kann mir folgende Fragen beantworten:

    1. Gibt der Receiver bei Timer-Wiedergaben ein RGB-Signal über den TV-Ausgang (AV1) aus? (Irgendwo hier war über einen Samsung-Receiver zu lesen, der bei Timer-Programmierungen ausschließlich über den VCR-Ausgang (AV2) ein Bild im minderwertigen FBAS-Format lieferte, so dass keine Aufnahmen über den RGB-tauglichen TV-Ausgang (AV1) möglich waren.)

    2. Lässt sich bei Timer-Aufnahmen vorher der von den Sendern ausgestrahlte Jugendschutz deaktivieren? (In der Gebrauchsanweisung ist nur von "Kindersicherung" die Rede, womit ja manchmal auch eine Receiver-eigene Sicherungsfunktion gemeint ist, die nichts mit dem Sender-Jugendschutz zu tun hat.)

    3. Kann man bei den Kanälen von PREMIERE die Tonspur standardmäßig auf englisch stellen, so dass auch bei Timer-Aufnahmen englischer Ton wiedergegeben wird? (Bei manchen Receivern funktioniert die Standard-Sprachwahl-Einstellung bei Premiere nicht, weil Premiere "englisch" mit c schreibt, der Receiver dagegen "English" ohne c.)

    4. Wie seid ihr generell mit Bild/Ton/Bedienung zufrieden?

    Ihr merkt schon: Die Fragen zielen generell darauf ab, dass ich gerne per Timer Sendungen im englischen Original aufnehme. Das stellt leider bei vielen neueren Receivern tatsächlich ein Problem dar. Vielleicht geht es ja mit diesem Modell?
     
  2. Marybell

    Marybell Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Sony Bravia
    DVD Recorder: RDR HX725
    Samsung DCB B360G
    AW: Fragen zum Samsung DCB-B270G

    Also definitiv kann man den Jugendschutzpin schon bei der Timerprogrammierung mit eingeben.
    Leider aber funktioniert die Timerprogrammierung nicht.
    D.h., der Receiver stellt sich nicht ein wenn eine Sendung beginnt.
    Außerdem läßt er sich nicht über unseren Sony Festplattenrekorder fernsteuern.

    Lachende Grüße

    Marybell
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zum Samsung DCB-B270G

    Danke für das Ausgraben meiner schon etwas älteren Fragen! Vielleicht kann ja mal jemand posten, wenn ein Update die Timerfunktion funktionabel macht. So wie es momentan ist, ist das Ding für meine Zwecke auf jeden Fall völlig unbrauchbar.