1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Netzausbau in Stolberg ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Schlaumeier321, 18. Januar 2006.

  1. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo zusammen Weis jemand , wann in Stolberg das Kabel ausgebaut wird.(mehr digitale TV Programme, INternet etc über Kabel )Wie sieht es aus , ausser das unten der Hauptverteiler im Keller ausgetauscht werden muss und eine andere Kabeldose)Muss dann auch neues Kabel von der Dose zum Keller gezogen werden bzw noch ein weiteres Kabel wegen dem Rückkanal)Muss dann die Strasse aufgerissen werden(komplette Hauptstrasse) und neue Leitungen gezogen werden (vieleicht Glasfaser ? )Oder bleiben die alten Leitungen bestehen ?MFGSchlaumeier321
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Fragen zum Netzausbau in Stolberg ?


    :winken: Vorsicht ! Im Keller könnten noch die Russen sein !!! :D :D :D


    Gruss aus Neustadt
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zum Netzausbau in Stolberg ?

    Da biste wahrscheinlich schon in Rente:D
    Denn selbst Hamm mit 182.000 Einwohner ist ganz hinten dran.
     
  4. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Netzausbau in Stolberg ?

    Also anders gesagt: Hier im Aachener Kreis wird wohl nie ausgebaut , weil es sich für Ish nicht rechnet(Komplett Ausbau zu teuer) weil zu wenig Einwohner.Und ob von denen auch das neue Digitale Angebot wie Internet und Telefonie auch nutzen möchten.Aber wo ausgebaut wird wie zb in Köln ist dann trotzdem nur 1 kabel von (neue Dose) zum Anschluss im Keller.Wegen dem Rückkanal ?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    27.783
    Zustimmungen:
    2.729
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fragen zum Netzausbau in Stolberg ?

    .... wann ausgebaut ist, ist nicht bekannt, wobei ich mir sicher bin, das auch Stolberg irgendwann ausgebaut wird ...
    ... der Rückkanal wird nur bei Internet und Telefon benötigt, nicht für den TV-Empfang. Dementsprechend muß unter Umständen der Hausanschlußverstärker ausgetauscht werden, bei Internet und Telefon auf jedenfall. Alles läuft weiterhin nur über ein Kabel zur jeweiligen Dosen. Für Internet und Telefon ist eine Sternverteilung erforderlich, zumindest muß ein Kabel in jede Wohneinheit gelegt werden ...
    nein, ish baut erstmal nur bis 630MHz aus, dadurch ist der Austausch der Kabel nicht erforderlich. Die Kabelkopfstation ist bereits per Glasfaser mit Kerpen verbunden, da die bereits im letzten Jahr modernisiert wurde (sonst wäre Tividi nicht verfügbar) ...
    ... so ist es ...
     
  6. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Netzausbau in Stolberg ?

    Danke michoboSoweit ist jetzt alles klar.Aber was bedeutet den genau Ausgebaut ?Wäre es denn nicht ganz einfach innerhalb wenige Monaten ganz NRW auszubauen, wenn keine neue Leitungen gelegt werden müssen. Was wird denn überhaupt geändert beim Netzausbau?Ausser die Hausinstalationen.Ist Netzausbau und Modernisierung nicht gleichbleibend?Wenn S41 belegt ist , ist man dann in einem Ausgebautet NetzKann nur , wenn K21-K69 belegt werden kann , das Netzt ausgebaut ?Und wenn diese besagten Kanäle belegt wertden können, ist man dann im 630er MHZ Bereich ?