1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Schnittsoftware und Rec-HDD' s

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Inliner, 7. Februar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Manche Fragen kann natürlich nur jemand beantworten, und fangen wir mal mit der Software an, der oder die alle 3 hat oder hatte.

    - ts-Doctor ab 1.0 (ich habe aktuell 4.0)
    - Avidemux (aktuelle Version)
    - Haenlein DVR-Studio UHD 2.x (hab' ich noch nicht)

    Vor allem was HD Filme betrifft, reagiert der Doc überempfindlich und haut oft viele Fehler und Warnungen raus. Avidemux sieht das ganze ein wenig lockerer. Damit komme ich zur Hardware, meiner 2,5" 1TB Rec Platte. Eine ganz gewöhnliche von Toshiba. Jemand hat geschrieben, alles andere wäre nur vollmundiges Marketing, doch da hatte ich die WD My Paswort AV-TV bereits gekauft, im Glauben, meinem TV etwas gutes zu tun.

    Das Antennenkabel lasse ich mal außen vor. Ich vermute eher, dass es größtenteils an der Rec Standard Platte liegt, oder auch daran, ob es sich um SD- oder HD Aufnahmen, um welche Spielfilm- oder Serienlänge es sich handelt und von welchem Sender aufgenommen wird. Neulich z.B. mochte selbst Avidemux einen HD Film von Servus TV so gar nicht leiden und zeigte 2 Warnfenster.

    Meine Fragen an euch.

    Auf welche technischen Werte muss ich bei Festplatten achten, damit es mit jeder Form von Aufnahmen zurecht kommt? Ist hier unter anderem der Cache-Speicher ausschlaggebend, also der Datenpuffer, oder hat das damit gar nichts zu tun? Falls ja, würdet ihr mir dann einige Platten nennen, die in Frage kommen, bzw. auf welche Werte ich achten sollte? Mich alleine auf shopping Tour gehen zu lassen, führt nur zu Fehlkäufen. :D

    Als zweites DVR-Studio. Im direkten Vergleich zu den anderen beiden. Reicht es, wenn man nur den ersten Teil einer FAT 32 Aufnahme auswählt und die restlichen werden automatisch hinzugefügt, wie beim Doc? Was kann DVR-Studio als Maximum herausholen? Kann es eine Aufnahme wirklich reparieren, was ja lt. ts Doctor' s Frontseite möglich sein soll, es aber nicht ist. Oder kann DVR Studio auch nichts mehr ausrichten, wenn die Aufnahme von vorn herein bereits Fehlerhaft ist?

    Gruß
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nimm einfach eine "langsame" SSD und gut ists. Fehler durch die Festplatte können nur bei defekten Platten entstehen, die Geschwindigkeit reicht immer, selbst wenn man mehre Aufnahmen gleichzeitig macht.
    Eher kommen Fehler bei schlechtem Empfang (Erhöhter BER Wert).
     
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mal gerade 25 bis 50 % teurer, als ne HDD, warum bin ich da nicht drauf gekommen ? Also ab in den Onlineshop, eine bestellen, einen Ratenvertrag abschließen und gut ists.

    Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Größe des Gehäuses eine Rolle spielt, von wegen Wärmeentwicklung und so. Als TV Nerd ist meine HDD Stunden am TV.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die "langsamen" SSDs werden im Betrieb nicht mal Handwarm. Ich verwende u.a. Samsung 1TB EVO Die verbraucht unter Volllast gerade mal 0,38A bei 5V das macht 1,9W.
     
    Inliner gefällt das.
  5. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die heißt nur Samsung 1TB EVO Es gibt halt davon dann auch welche im M2 Format (die nutze ich aber nicht) Ich habe die ganz normalen 2,5" mit SATA Anschluss. im Rechner und auch extern (per Festplattengehäuse mit SATA Anschluss extern)
     
  7. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Alles Klar, als Null Checker hatte ich mich schon gewundert, warum bei einigen SSD' s der Anschluss SATA mit aufgeführt wurde.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die M2 sind ja Speicher die in einen entsprechenden Slot auf dem Mainboard gesteckt werden. (Es gibt auch USB Gehäuse dafür)
    Die Platten sind ja immer nur für Interne Verwendung. USB haben die so natürlich nicht (falls Du das wolltest benötigst Du ein entsprechendes Gehäuse je nach Anschluss Möglichkeit am Rechner)
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was heist leider? Alles andere macht ja keinen Sinn!