1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von pandora, 14. September 2004.

  1. pandora

    pandora Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    ich habe ein paar Fragen zu meinem Kathrein 570:

    a) Wie kann ich über Antenne einen Softwareupdate duchführen?
    im Handbuch steht etwas von einem Servicesender - welcher soll das
    denn sein? Wenn ich den eintsprechenden Menüpunkt aufrufe habe ich
    einige Sekunden "Bitte warten", danach passiert gar nichts.
    b) ist es normal, dass EPG nur für die aktuelle und die folgende Sendung
    verfügbar ist, und diese auch oft falsche Zeiten/Sendungen zeigen?
    c) Das Gerät erzeugt im ein Meter entfernten Hifi-Verstärker oder erst in den
    Lautsprecherleitungen ein sehr hohes Pfeifen (in den Boxen hörbar), welches
    am intensivsten ist, wenn der Receiver im Standby Modus ist.

    Vielen Dank für Eure Antworten,
    Michael
     
  2. pandora

    pandora Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

    Hallo, nochmal ich -

    hab ich den wirklich so einen exotischen Receiver, dass keiner mir weiterhelfen kann ?

    Michael
     
  3. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

    Wenn das Pfeifen aus dem Gerät kommt ist es das Netzteil höchstwahrscheinlich . Meiner Meinung nach bietet Kathrein noch kein Update über Antenne an .Das EPG ist bei vielen Geräten nur einen Tag im vorraus , Ausnahme ist Technisat als Beispiel.
    Ansonsten wenns mehr ins Brummen im Hifigerät geht , kannst du mal versuchen den Netzstecker des Gerät umzudrehen . Oder es mal mit Filtern oder galvanischer Trennung zu versuchen . Ich würde das gerät reklamieren.
     
  4. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

    zum Update über Antenne:
    Wende dich dazu am besten mal an Kathrein direkt. Ich habe dazu auch keine Informationen gefunden (meine Mutter besitzt genau dieses Modell). Auch wenn fast alle DVB-T Receiver diese Möglichkeit haben, wird der dazugehörige Update-Dienst im Funknetz nicht von allen Herstellern angeboten. Diese Hersteller empfehlen dann das Update über den PC oder von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

    zum EPG:
    der Kathrein UFD570 zeigt tatsächlich nur die aktuelle und folgende Sendung an. Zu der Frage, daß oft falsche Zeiten/Sendungen angezeigt werden, muß man erstmal zurückfragen, wie oft ist "oft"?
    Daß gelegentlich falsche Zeiten/Sendungen angezeigt werden, ist meines Erachtens normal und wurde von mir bei allen Geräten beobachtet, die ich bisher gesehen hab. Am häufigsten ist, es wenn das Gerät gerade erst eingeschaltet wurde. Die Geräte haben dann oft noch die EPG-Informationen des Vortags drin. Das sollte der DVB-T Empfänger aber nach kurzer Zeit selbst aktualisieren. Manchmal scheint der EPG-Dienst aber auch auf Senderseite nicht immer optimal zu funktionieren. Wenn auf einem bestimmten Programm das EPG längere Zeit nichts oder falsche Informationen anzeigt auf den anderen dagegen alles normal ist. Kann man davon ausgehen. Dieser Fall ist aber meiner Beobachtung nach in den letzten Monaten seltener geworden. Offensichtlich kriegen die TV-Sender das jetzt besser hin.
    Wenn es auf Deinem Gerät aber übermäßig häufig EPG-Probleme gibt, ist das ein Gerätemangel. Was nun aber "übermäßig" ist, mußt Du selbst herausfinden.

    zu dem Pfeifen in den Laufsprecherboxen:
    Meines Erachtens ist auch das ein Gerätemangel. Unter Umständen wird es aber schwierig sein, das nachzuweisen, weil die Grenzwerte für Einstrahlungen von Geräten ins Stromnetz relativ großzugig bemessen sind. Außerdem könnte Kathrein - nicht ganz zu unrecht - zurückfragen, warum dein HiFi-Verstärker überhaupt so empfindlich ist, auf solche Einstrahlungen durchs Stromnetz zu reagiert, denn auch dieser unterliegt den gleichen großzügigen Grenzwerten.
    Darum vielleicht erstmal ein "Voodoo"-Trick: Versuch mal den Netzstecker vom Kathrein umgedreht einzustecken, so daß Phase und Null verstauscht sind. Kommt das Störsignal nur durch eins von beiden ins Netz könnte das helfen, sonst leider nicht. Hilft das nicht, muß wohl ein Filter her.

    Gruß

    Piktor
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2004
  5. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

    Also ich habe den 370 und da habe ich 3-4 Tage EGP
     
  6. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

    Sorry, Verwechselung meinerseits, laut Hersteller könnte auch der 570er EPG über mehrere Tage.

    Gruß

    Piktor
     
  7. Stefan_DVB-T

    Stefan_DVB-T Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Empfänger: Kathrein UFD 570/S V1.19, Antenne: OneForAll SV 9150
    AW: Fragen zu Kathrein UFD 570 Receiver

    Hallo pandora,

    leider ist Deine Frage im falschen Forum, gehört eigentlich nach "Digital-Receiver -> Kathrein". Vielleicht nimmt ja mal ein Moderator seinen Job ernst und verschiebt all die gerätespezifischen Themen in das richtige Forum. Das erleichtert das Suchen und Finden, und hilft die Übersicht zu behalten.

    Nach nur knapp 12 Stunden ist Deine Frage zu früh gestellt, manche besuchen das Forum auch nur am Wochenende.

    zu a)
    Das OTA-Software-Update (OTA = Over the Air) funktioniert nur, wenn in Deiner Region ein Servicekanal eingerichtet ist UND der Hersteller diesen belegt. In Berlin zum Beispiel hat Kathrein als einer der wenigen diesen Dienst beantragt, wird aber erst im Herbst soweit sein.

    Darüber hinaus hast Du immer die Möglichkeit, die aktuelle Software (V 1.16 bzw. seit 9.9.2004 V 1.19) mittels serieller Schnittstelle upzudaten, das dazu nötige Programm und die Betriebssoftware (Firmware) findest Du hier:

    http://www.esc-kathrein.de/download/home.htm

    zu b)
    Wenn Du die "Uhr"-Taste drückst, gelangst Du zunächst in das EPG-Menue (Programmübersicht), dort schaltest Du mit dieser Taste zwischen aktuellem und folgendem Programm um. Wenn Du dann die "F"-Taste drückst, erhältst Du eine Übersicht (meist über 3 Tage), des aktuellen Programms.

    Die falschen Zeiten habe ich auch manchmal, komischerweise meist erst nach Mitternacht. Ich vermute, daß es sich dabei eher um einen Fehler des Programmanbieters handeln könnte. Ich glaube in der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN ist zur EPG-Problematik ein Beitrag abgedruckt.

    zu c)
    Ein Pfeifen habe ich noch nie festgestellt, ich höre den Ton entweder über den Fernseher (Scart) oder über die Stereoanlage (digital chinch).

    Gruß
    Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2004