1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Belegung vom Telefonkabel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AMDKiller, 15. Juni 2010.

  1. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    hab grad festgestellt, dass es gar keinen Bereich für Telefon gibt ;).
    Ich hab ein Faxmodem im PC eingebaut, kriege aber keine Verbindung.
    Jetzt hab ich schon überlegt ob es am Kabel liegt, aber Telefon und Fax ist doch gleich belegt oder irre ich mich da ?

    Gruß
    AMD
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Generell kommt natürlich die gleiche Zweidrahtleitung zur Anwendung, und Du kannst theoretisch Telfon und Fax mit dem gleichen Kabel anschließen. Da man aber oft Telefon und Fax parallel an der gleichen Dose betreiben möchte (an einem Analoganschluß), hat man bei TAE-Dosen die "F"- und "N"-Codierung eingeführt, für Haupt- und Nebengeräte.

    Infos hier:
    TAE-Info
     
  3. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Hmm, wohl komplizierter als ich dachte.
    Ich habe einen ISDN Anschluss der Telekom.
    An der TAE Dose hängt der Splitter, daran die NTBA, daran eine ältere Telefonanlage (Eumex 404PC).
    An dieser kann man normale analoge Endgeräte anschliessen.
    Die Eumex habe ich korrekt konfiguriert, d.h. ich habe den Anschluss für FAX eingerichtet.
    Also kann ich doch dann zum Anschluss vom Rechner zur Telefonanlage ein Telefonkabel nehmen oder ?
    Ist wie gesagt ein FAX Modem bzw. ist auch nur zum faxen vorgesehen, also nicht zum Internet surfen.

    Gruß

    AMD :winken:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Hmm, gibt es Faxmodems, die keine "normale" Datenübertragung unterstützen? Also z.B. V.32, V.32bis, V.34. Am einfachsten ist es, das Modem an die serielle zu hängen, ein normales Terminalprogramm (ZOC, notfalls Hyperterm) zu starten und eine Verbindung mit dem Modem herzustellen. Dann im Terminalfenster mit ATM1 den Modemspeaker einschalten, mit ATL2 einen Lautstärkepegel zu wählen und dann mit ATH1 "den Hörer abzunehmen". Wenn die Leitung richtig angeschlossen ist, müßte man dann den Amtston hören. Bzw. kann man dann mit der Leitung alle möglichen Varianten durchprobieren, bis man den Ton hört und weiß, daß die Drähte so richtig angeschlossen sind. Ganz ohne Erfahrung mit Modem und Telefonleitung ist das aber sicher nicht in 5 Minuten gemacht...
     
  5. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Also wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich jetzt überfordert bin.
    Also das Modem ist ein Motorola SM 56 Speakerphone Modem (laut Systemsteuerung).
    Auf der Treiber CD heißt das Ding TM-IP5600 (Hersteller TP-Link).
    Hat auf der Rückseite zwei Anschlüsse.
    Faxen versuche ich mit dem in Windows 7 64bit integrierten eigenen FAX Programm (Windows FAX und Scan).
     
  6. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Ist ein internes PCI Modem wollte ich noch sagen, deshalb kann ich es nicht über den COM Port betreiben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Der Wirz bei den TAE Kabeln ist das diese oft unterschiedlich beschaltet sind. Da kommt es dann oft vor dass das Gerät nicht funktioniert.

    Hier mal die Belegung des TAE Steckers. Klick
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    OK, das SM56 ist ein Softmodem, also eins, das keinen eigenen Prozessor hat (billiger) und nur mit der passenden Windowssoftware funktioniert. Diese Softmodems sind oft nicht "Hayes-kompatibel", d.h. man kann sie dann oft nicht mit jedem x-beliebigen Terminalprogramm ansprechen und "AT-Befehle" eingeben.

    Grundsätzlich wird es bei Dir schon funktionieren. Du mußt feststellen, welche beiden der 4 Kontakte am Modem (TAE-Buchse) belegt sind und dafür sorgen, daß die an die 2 belegten Anschlüße der TAE-Buchse der Telefonanlage kommen. Evtl. hilft Dir, nach den Anschlußbelegungen zu googeln oder halt verschiedene Telefonkabel auszuprobieren.

    Ich hatte das Problem früher auch oft, daß ein Kabel vom Telefon nicht am Modem funktionierte und es dann selbst eins mit der passenden Belegung gebastelt.

    Da es ein SM ist, kannst Du halt auch nicht den COM-Port benutzen. Du solltest es aber im Hyperterm oder eben ZOC unter dem Modemnamen finden können. Leider hab ich hier selbst gar nichts mehr in der Richtung installiert, sonst würde ich versuchen, Dich irgendwie durch die Einstellung zu führen. Aber vielleicht kann jemand anders noch einspringen und testen, ob Du den Amtston auf den Modemspeaker bekommst, falls das Modem noch einen hat...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2010
  9. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Danke schon mal für die vielen Antworten. Jetzt bin ich mittlerweile schon schlauer was die Belegung angeht.
    Ich hab immer gedacht das die Telefonkabel alle gleich geschaltet sind :p.
    Habe morgen frei. Werde dann mal etwas rumprobieren.

    Gruß
    AMD :winken:
     
  10. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zur Belegung vom Telefonkabel

    Servus,

    mit einer ISDN Karte wäre bei einem ISDN Anschluß sinnvoller gewesen.