1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Bruno Franke, 10. Mai 2012.

  1. Bruno Franke

    Bruno Franke Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo!

    Bin in der unglücklichen Lage, einer Bekannten (per Telefon) helfen zu müssen, habe aber selber keine große Ahnung.

    Ihr Vermieter war mit seinem Sat-Receiver (irgendein Billig-Fabrikat) dagewesen und hat ihn an ihren Fernseher angeschlossen. Digital-Empfang funktionierte. Also Antennenanlage und Fernseher sind OK.

    Daraufhin hat sie sich auf Beratung eines Verkäufers vom Media-Markt einen Kathrein UFS80 gekauft. Es sei bei diesem Receiver "alles vorinstalliert" hat er ihr gesagt. Sie brauche nur noch Scartkabel, Antenne u. Strom anschließen, einschalten und fertig.

    Fragen:
    Es meldet sich das Menü des Kathrein UFS80 und schlägt "Sprache Deutsch" vor. Mehr ist nicht. Wir haben telefoniert, sie sagt mir, sie könne auf der Fernbedienung "OK" drücken, dieser Befehl wird nicht angenommen. Man kommt damit nicht weiter, auch nicht auf andere Weise ins Menü.

    Die Fernbedienung reagiert aber beim Drücken auf "grün" z.B., aber nichts führt ins Menü. Da das auch aus ein paar Metern Entfernung so ist, werden die Batterien der Fernbedienung wohl nicht direkt leer sein.

    Gibt es eine Vermutung, was da nicht in Ordnung sein könnte?

    Da man auf keinerlei Weise ins Menü des Receivers kommt und immer nur bei der "Sprachauswahl" landet und dort hängen bleibt, dachte ich, daß mit seiner Software was nicht stimmt.

    Oder?

    Nochmals: Fernseher und Antenne sind geprüft und OK.

    Danke für eure Tips!
    Bruno
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2012
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Ich würde sagen das Gerät zum Markt zurück bringen und dort vorführen lassen.
     
  3. Bruno Franke

    Bruno Franke Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ich hab ihr das auch schon vorgeschlagen, sie hatte vorerst nur Angst, daß sie sich da blamiert und das Ding dann im Media-Markt plötzlich geht.

    Irgendein "Reset-Knopf" ist da nicht zufällig irgendwo dran?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Es gibt die Funktion Werkseinstellungen, aber wen sie erst gar nicht ins Menü kommt nutzt ihr das nichts.
    Das Gerät schon mal vom Netz getrennt und nach einer Weile wieder versucht??
    Eventuell hat er sich nur aufgehangen.
     
  5. ugly_luke

    ugly_luke Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    1.) OK drückt man da nicht
    2.) öffne dir das Handbuch und geh mit ihr alle Schritte einzeln durch und lass dir genau ansagen was sie sieht.

    Und für das nächste Mal erklär ihr, dass nur Männer ohne die Anleitung zu lesen technische Geräte bedienen oder Sachen aufbauen dürfen.
     
  6. Bruno Franke

    Bruno Franke Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Danke! Stecker raus müssen wir mal versuchen. Ich hab nicht dran gedacht.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Witzbold. Mehr wie OK sieht sie ja nicht. Und da passiert nix.
     
  8. ugly_luke

    ugly_luke Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Lies dir bitte nochmal Brunos Beitrag durch.
     
  9. Bruno Franke

    Bruno Franke Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Danke! Wenn Du helfen möchtest, dann schreib doch einfach hier, was man lt. Handbuch - oder Du weißt es als Mann ja auch "ohne" - machen muß, außer bei der vorgeschlagenen Sprache "Deutsch" den Knopf "OK" zu drücken.

    Außer dieser Sprachauswahl gibt es nichts zu sehen. Da reagiert auch nichts.

    Bruno
     
  10. ugly_luke

    ugly_luke Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zum SAT-Receiver Kathrein UFS 80

    Führe bitte "Die Fernbedienung reagiert aber beim Drücken auf "grün" z.B." weiter aus - hat Sie da aus Angst abgebrochen oder was? Denn das ist die richtige Taste, die wird übrigens auch auf dem TV-Gerät so angezeigt.


    Hier der funktionierende Link zum Handbuch: LINK (da hat die Forumsoftware wohl Probleme wenn das http fehlt). Da ist auch für Frauen die Einrichtung leicht nachzuvollziehen. Ab Seite 14 beginnt der Spaß.