1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum Kauf eines älteren MacBooks

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Redheat21, 7. Dezember 2022.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Mal eine Frage. Mein Bekannter löst den Haushalt seines verstorbenen Vaters auf. Dort ist ihm auch das MacBook seines Vaters in die Hände gefallen. Das Gerät ist von 2011 oder 12. Sein Vater hätte das Gerät noch bis Ende Mai im Einsatz.

    Mein Bekannter hat sich natürlich informiert und verlangt 200 Euro dafür. Ich hatte selbst mal geschaut und die Geräte werden zum Teil noch für das doppelte gehandelt.

    Frage:
    Kann man damit heutzutage noch was anfangen? Oder ist das ein besserer Briefbeschwerer?
    Arbeiten meine ich so Sachen wie Office oder bissi Streamen etc.
    Kenne mich in diesem Apple Bereich nicht wirklich aus. Habe hier ein altes Ipad 2 im Einsatz das läuft immer noch super.

    Danke
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat er die daten seines vaters entfernt, bzw. das gerät auf werkseinstellungen zurück gesetzt?
    ohne das genaue modell zu kennen, kann man zum preis nichts sagen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe meinen iMac 2011 mit Supported Models | OpenCore Legacy Patcher noch auf macOS Monterey gebracht (letzte Version vor der aktuellen macOS Ventura). Läuft wunderbar, auch wenn offiziell nicht mehr unterstützt.

    Wenn das Betriebssystem noch installiert ist: in der Menüleiste auf den Apfel klicken und dann "über diesen Mac". Da steht die genaue Bezeichnung, dann kann man Dir mehr sagen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. basejumper

    basejumper Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hast Du denn genauere Daten zu dem MacBook oder kannst es vielleicht erst mal testen?

    Ich hab hier noch das alte MacBook Pro von meiner Tochter, seit knapp einem Jahr,
    täglich in Betrieb. Ist von Mitte 2012, mit macOS Catalina Version 10.15.7..

    Das läuft noch richtig gut, der Akku hält auch noch ca. 3,5 bis 4 Std.. Wollte es eigentlich verkaufen,
    nutze es jetzt aber anstelle meines Windows Desktop PC's welchen ich ausgemustert habe.

    Sollte das Teil in ähnlichem Zustand sein, wären m.M.n. 200,- € schon OK.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bekannter hat mir die Modellnummer geschrieben MacBook Pro (Glossy) MC700D/A 4GB , 320 GB.
    Testen könnte ich das Gerät erst in der nächsten Woche wenn ich in der alten Heimat bin.
     
  6. basejumper

    basejumper Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Könnte möglicherweise ein 2011er sein, teste es doch erstmal.

    Wenn gut sag deinem Bekannten, 150,- € wäre auch ein guter Preis :whistle:
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    in den diversen pcforen habe ich öfter gelesen, dass es garnicht so einfach ist, es einem anderen nutzer weiter zu geben.
    die dinger sind bei apple angemeldet, mit einem accout verbunden usw.
    am besten mal bei google schauen.
    ich hatte mal ein i-pad bekommen, es war nicht nutzbar, es liess sich nicht zurücksetzen, weil apple dies und das wissen wollte, was ich nicht wusste, bzw. der vorbesitzer nicht mehr wusste.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also mein Ipad 2 hatte ich gebraucht bekommen von der Firma. Nach Rücksetzung konnte ich mich ganz normal mit meinen Daten anmelden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    umso besser für dich.
    ich habs so erlebt, wie beschrieben.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die iCloud Anmeldung auf eine Apple Id, diese sollte man vorher aufheben, also abmelden.