1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum Anschluss und Geräte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DirkDu100, 19. Juli 2022.

  1. DirkDu100

    DirkDu100 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    bin recht neu und komme irgendwie nicht weiter.

    Habe im Moment Sky komplett über die Telekom in meinem Magenta Vertrag und nutze auf 3 Media Recievern das Sky Programm. Habe dieses aber wegen der Preiserhöhung zum 31.8. gekündigt.

    Eine Verlängerung über die Telekom geht nicht, da ich bauliche Veränderung vornehme und dann folgendes Problem habe.

    Ich möchte Sky auf folgenden Geräten nutzen:

    Wohnzimmer Hauptgerät LG TV, hier haben wir Anschluss über Kabel mit Vodavone oder Internet der Telekom
    Schlafzimmer Zweitgerät Panasonic TV, hier habe ich nur Internet über Telekom
    Büro / Partykeller: Drittgerät LG TV hier habe ich nur Internet über Vodafone

    Jetzt die Frage, was brauche ich an Geräte.
    Lt. Sky müssen alle Geräte im gleichen Netz sein, aber das scheint mir nicht logisch, könnte doch den TV im Büro über die Sky Q App nutzen oder lasse es über meine PS 5 laufen, die auch da steht. Genau deswegen kann ich nicht bei der Telekom bleiben, da ich nich von der obersten Etage bis in den Keller einen Lan Kabel ziehen kann.

    Hoffe mir kann jemand helfen, denn mit der Sky App auf meinem Ipad kann ich ja auch überall auf das Programm zugreifen.

    Achso, ich nutze Sky Entertain, Cinema, Sport und Bundesliga in HD. Würde aber auch dann für 1 Jahr DAZN mit ins Abo nehmen, da dieses bei der Telekom auch teurer wird.

    LG Dirk
     
  2. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du könntest am Hauptgerät mit einem Sky Q Receiver arbeiten und diesen um zwei Sky Q Mini erweitern, die streamen ja einfach nur. Oder halt komplett als Empfangsart Sky IP wählen und um die Anzahl benötigter Geräte erweitern, sofern du nicht die App nutzen kannst. Musst du halt durchrechnen wo du da jeweils landest. Ansonsten tatsächlich mal das Angebot von Sky Schweiz hier im Forum anschauen.
     
  3. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Ich würde lieber 2 Apple TV nehmen als diese Sky Mini.