1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Topfield Receivern !!!

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Weilly, 6. Juli 2004.

  1. Weilly

    Weilly Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo alle zusammen.

    Ich möchte mir einen Topfield-Receiver zulegen, weis aber noch nicht genau welchen ?

    Ob der PVR 4000, 5000, oder 5500.

    Ich brauchen einen Receiver mit einem Tuner wo man von der Festplatte die aufgenommenen Audio- oder Videodatein auf den PC übertragen kann.
    welchen empfehlt ihr mir bzw. welche Macken habe die Teile ???

    Kann man bei Topfield auch mit der Receiverfernbediehnung den Fernseher steuern sowie bei Panasonic ?

    Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2004
  2. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu Topfield Receivern !!!

    Schau am besten mal bei www.topfield.de vorbei. Da gibt es alle Info´s
     
  3. Mark Kumke

    Mark Kumke Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu Topfield Receivern !!!

    Wenn Du keinen Wechselrahmen betreiben möchtest, fällt damit der 4000`er schon aus der Auswahl raus.

    5000 und 5500 haben eine USB Schnittstelle, die zwar keine USB2.0 Standardgeschwindigkeit schafft, aber eine Stunde Film, sind in rund 10 Minuten auf dem PC.

    Der 5500 ist bis auf das Display und die serienmässige YUV-Modifikation identisch mit dem 5000`er und verwendet im Moment auch noch die gleiche Firmware. Wenn Du ins Topfield-Board schaust, werden Dich die vielen Fehlermeldungen wahrscheinlich etwas irretieren, aber Fehlersuche ist dort Boardsport. Natürlich hat der Receiver die eine oder andere Kleinigkeit, aber generell behaupte ich, kann man sehr komfortabel und zuverlässig Fernsehen.

    Nein, wozu auch. Du brauchst lediglich den Fernseher einschalten (wenn das nicht sogar automatisch durch das Scartsignal passiert) und dann brauchst Du eh nur noch die Toppi-FB.;)

    Viele Grüsse
     
  4. Weilly

    Weilly Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu Topfield Receivern !!!

    Also wie bei einem DVD-Player der automatisch auf den entsprechenden Videokanal wechselt.

    Danke Mark
     
  5. Weilly

    Weilly Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu Topfield Receivern !!!

    Was sind die Unterschiede vom 5000-er zum 5500-er :confused:
     
  6. Mark Kumke

    Mark Kumke Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu Topfield Receivern !!!

    Hi!


    Habe ich doch geschrieben, das alphanumerische Display, die Modifikation des YUV Problems (durch Austausch von 6 Kondensatoren) und was ich vergessen hatte, der 5500 hat auch noch einen Conax-Kartenleser. Sonst ist alles identisch!

    Viele Grüsse