1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Philips OLED804 cI+ modul

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von seed1887!, 13. Oktober 2020.

  1. seed1887!

    seed1887! Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich möchte mir gerne den o.g. Fernseher zulegen - dieser hat ein CI+Slot.

    Benötige ich jetzt noch für den Empfang von HD Kanälen über Satellit zusätzlich ein CI+Modul, oder reicht die CI+ Karte aus?
    Ich nutze aktuell ebenfalls einen SKY Q-Sat Receiver, hat der ggfs. schon eibn CI+Modul integriert?
    Ich steige da irgendwie nicht so ganz durch.

    Macht es mehr Sinn die Karte in den Fernseher oder in den Receiver zu stecken?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich gehe mal von HD+ aus?

    Ja, du brauchst ein CI+ Modul oder ein Alphacrypt Light. Mit dem CI+ Modul musst Du mit gewissen Restriktionen leben.


    Er hat einen SC-Reader, wo nur die Sky-Karte läuft.

    Wenn es sich um Sky handelt, macht der SkyQ mehr Sinn. Mit dem Sky-CI+ Modul kannst Du z.Bsp. kein UHD empfangen, geschweige VOD, etc. Du kannst Dir ja die HD+-Sender auch von Sky auf ihre Karte freischalten lassen.

    Anm.: Ich glaube die Sky-Sender funktionieren nicht mehr im AC-Modul, also dafür ist zwingend das Sky-CI+ notwendig, welches mit Einschränkungen verbunden ist.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    HD+ auf die Sky Karte auch buchbar, ohne Aufnahmefunktion.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch TV-Geräte mit zwei CI+ Steckplätzen, z.B. von PANASONIC (die haben auch noch eine viel bessere Bediensoftware). Aber jedes CI+ TV-Gerät ermöglicht keinen Export von Pay-TV Aufzeichnungen, auch mit Einsatz von Universal CI-Modulen werden Aufzeichnungen von TV-Geräten proprietär verschlüsselt gespeichert. Mit dem Sky CI+ Leihmodul werden in CI+ TV-Geräten keine Pay-TV Aufzeichnungen ermöglicht (auch nicht von HD+) und mit erforderlichen PIN-Eingaben bei diversen Sendungen werden die Sky-Abonnenten zusätzlich verärgert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2020
    grunz gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei einigen Geräten kommt man per UPNP an die Daten. ;)
    Tipp: Aufnahmen vom Panasonic-TV exportieren - ohne PC, Panasonic - HIFI-FORUM
     
    Discone gefällt das.