1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu "Neumeier, Hegmann & Co." (München)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von like-to-know, 27. Oktober 2011.

  1. like-to-know

    like-to-know Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Woher bekommt der o.g. Kabelnetzbetreiber seine KabelTVprogramme? Von Kabeldeutschland?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2011
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Frage zu "Neumeier, Hegmann & Co." (München)

    Das ist eher 'ne größere Antennenbaufirma, weniger Kabelnetzbetreiber im eigentlichen Sinne.
    Ist, soweit ich weiß, nicht einheitlich und kommt auf die Gegend/Wohnanlage drauf an.
    Kann 'ne eigene kleine Kopfstelle sein (Sat-Umsetzung), 'ne erweiterte DVB-T-Anlage oder Mischformen mit teilweiser Übernahme des Signals von KDG oder KMS...
     
  3. like-to-know

    like-to-know Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu "Neumeier, Hegmann & Co." (München)

    Danke für Die Info.