1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Kabel-Receiver

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von goom, 1. April 2006.

  1. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo,
    ich hoffe die Frage steht nicht schon irgendwo im Forum. Habe aber nix dazu gefunden.

    Ich habe einen Telestar Diginova 2 PNK zuhause. Mein Kabelanbieter ist iesy. Habe schon eine Mail an iesy geschrieben ob ich meinen Receiver auch für arena und tividi benutzen kann. Folgendes bekam ich als Antwort:

    Sehr geehrter Herr ,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 30.03.2006 und Ihr Interesse an arena.

    Bei der Kompatibilität der Receiver zu arena kommt es nicht nur auf das
    Verschlüsselungssystem an. Wichtig ist auch eine vorhandene
    Kindersicherung in Form einer PIN-Abfrage.

    Ausschließlich diese Receiver sind kompatibel:

    Kabel:

    - Humax PR-Fox C
    - Nokia d-box
    - Nokia d-box 2
    - Sagem d-box 2
    - Kathrein UFD 595 /S
    - Pace DC-220 KKD
    - TechniSat Digital PR
    - TechnoTrend TT Micro 202


    Keine Antwort darüber ob mein Receiver tauglich ist. Auf der HP von arena steht soviel ich weiß, das bei Kabel-Receivern die Bezeichnung "geeignet für Premiere" ausreicht. Stimmt das ?

    Eine andere Möglichkeit wäre mir einen gebrauchten Humax PR-Fox C bei ebay zu ersteigern. Oder ist der nicht besser wie der Telestar-Receiver ? Das wichtigste ist, das der Receiver einen optischen Audio-Ausgang besitz.

    Vielen Dank
     
  2. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Frage zu Kabel-Receiver

    Immer wird der Jugendschutz als Ausrede für nicht kompatible Receiver vorgeschoben. Ist kaum noch zu ertragen ! :(
    Sollen es doch so wie bei easy.tv machen ! Zur Smartcard die PIN dazu und fertig - geeignet für jeden Receiver mit CI.

    Ansonsten - wenn die schon eine Liste mit tauglichen Geräten reinschreiben, wirst Du damit rechnen müssen, das Dein Receiver nicht geeignet ist, warum auch immer...:eek:
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu Kabel-Receiver

    Also ich habe auf der Seite nur den Hinweis gefunden, dass "Kabelkunden von ihrem Kabelnetzbetreiber verbindliche Information darüber erhalten, welche Empfangsgeräte jeweils geeignet sind. In der Regel sollen bestehende STB genutzt werden können".

    ish gibt ja unter anderem den Technisat Digit PR-K als geeignet an.

    Der Telestar Diginova 2 PNS ist aber meines Wissens nach baugleich zum Technisat Digit PR-K (gleiche Hardware & Spftware). Telestar verkauft ja grundsätzlich Technisat-Receiver unter eigenem Label.

    So gelten (ohne Gewähr) meines Wissens nach folgende Baugleichheiten:
    Kabel:
    Telestar Diginova 3 CI PK => Technisat Digit Kabel-NCI
    Telestar Diginova 3PCK => TechniSat Digit XPK
    Telestar Diginova 2PK => Technisat Digit PK
    Telestar Diginova 2PNK => Technisat Digit PR-K
    Sat:
    Telestar Diginova 3 CI PS => Technisat Digit Sat-NCI
    Telestar Diginova 2CI CR => Technisat Digit CCI
    Telestar Diginova 2P => Technisat Digit P / PS
    Telestar Diginova 2CIP => Technisat Digit CIP
    Telestar Diginova 2CI => Technisat Digit CI
    Telestar Diginova 3PCS => TechniSat Digit XPS
    Telestar Diginova 2PNS => Technisat Digit PR-S

    Wenn also der Technisat Digit PR-K akzeptiert wird, gibt es wegen gleicher Hard- & Software keinen Grund, dass der Telestar Diginova 2 PNS nicht auch akzeptiert wird. Abgesehen natürlich vom Wissensdefizit seitens ish/iesy.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  4. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Frage zu Kabel-Receiver

    Das befürchte ich auch, dass iesy/ish das nicht wissen das die Receiver baugleich sind