1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Kabel-Internet bzw. Multimediadose

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Uncle Grandpa, 20. April 2023.

  1. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    und zwar hätte ich mal eine Frage und zwar würde ich gerne wissen, ob ich mein Kabel Modem auch direkt an die Leitung (passender Stecker natürlich vorausgesetzt) anschließen kann, die aus der Wand in der Wohnung kommt oder ob ich zwingend den Umweg über eine Multimediadose gehen muss ? Weil TV/Radio nutze ich an dem Anschluss sowieso nicht.
     
  2. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann mir da wirklich keiner zu weiterhelfen ?

    Hat denn vielleicht jemand einen Tipp, wo ich das eventuell in Erfahrung bringen könnte ?
     
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das dürfte nicht erlaubt sein. Aber warum probierst du es nicht aus? Kan sein dass die Pegel dann nicht mehr stimmen oder die TV Kanäle stören.
     
    Uncle Grandpa gefällt das.
  4. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay danke, dass hilft mir schonmal weiter, dann werde ich mal testen.
     
  5. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bist du sicher das das "Kabel aus derWand" rückkanalfähig ist. D. h ohne Rückkanalfilter an einem rückkanalfähigen Hausanschlußverstärker hängt.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dose wird auf jeden Fall eine Dämpfung haben, weil ja auf TV und Modem aufgeteilt wird.
    Schließt du das Modem direkt an die Leitung an, wird sich das Modem automatisch auf einen niedrigeren Sendepegel einregeln. Wenn du dann aus dem Toleranzfenster fällst (was ziemlich wahrscheinlich ist), löst du automatisch einen Serviceeinsatz des Kabelnetzbetreibers aus. Der wird dann ggf. kostenpflichtig sein, da das Verteilnetz manipuliert wurde.
     
    elo22 und Gorcon gefällt das.