1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu bzw. Problem mit WinTV-solo HD - speziell beim Empfang von Eurosport 1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von giz15042022, 15. April 2022.

  1. giz15042022

    giz15042022 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo und Guten Tag ins Forum,

    mit reichlich Verzweiflung gesegnet hoffe ich, dass mit meinem technischen Problem hier jemand etwas anfangen kann.

    Der o.g. USB-Stick funktioniert im Prinzip gut, nur leider spinnt das Ding z.B. beim Empfang von Eurosport 1 (und teilweise auch Sport 1). Nachdem nahezu alle anderen Sender eigentlich problemlos laufen, bin ich ratlos, woran es denn nun liegen könnte. Das Programm ist m.E. korrekt auf dem PC installiert, das Kabel in der Dose und im Stick sind ordnungsgemäß drin. Die Sender (inkl. Eurosport 1 usw.) sind normal in der Senderliste enthalten.

    Trotzdem gibt es leider häufig Empfangsstörungen bei Eurosport 1. Das Bild wird dann ganz grisselig oder friert sogar ganz ein.

    Habe schon alle möglichen USB-Anschlüsse am Laptop durchprobiert, sowohl mit, als auch ohne USB-Hub dazwischen. Bringt leider alles nix.

    Im Elektroladen habe ich gestern eine Info bzgl. "Filter im Kabel" bekommen, so genau konnte mir der Kerl das allerdings auch nicht erklären. Der wirkliche Spezialist sei voraussichtlich in 2 Wochen wieder erreichbar (wenn das böse "C" ihn nicht länger außer Betrieb nimmt).

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Herzlichen Dank für jede hilfreiche Antwort schon jetzt im Voraus!

    Micha
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Funktioniert der/die Sender auf anderen Geräten am Kabelanschluß, um das als Ursache auszuschließen?
    Oder ist der Stick dein einziges Empfangsgerät.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Schonmal den Hauppauge Support angemailt?
    Die Treiber für dieses Produkt sind auch älter, Version 10.0.39058 vom 27.02.2021.
    Link
    Auch könnte die WinTV Software ebenfalls auf einem älteren Stand sein!
    Aktuell wäre da 40053 vom 25.02.2022, also rel. aktuell!
    Die Software gibt es hier.
    Zum Freischalten dient die Seriennummer des Solo Sticks!
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie äußert sich das? Bricht da der Empfang ein? Ich habe einen DVB-T2-USB-Stick, den mußte ich in ein abgeschirmtes Gehäuse packen damit der brauchbar läuft, irgendwie stört mein Rechner den Empfang. Wie hast du den angesteckt? Gelegentlich reicht es auch wenn man den Stick mit einer USB-Verlängerung etwas vom Rechner weg positioniert.
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @giz15042022 : Welcher Kabelanbieter und welche Software nutzt du zum Darstellen der Sender?
    Ich hab den auch, nutz den nicht weil wenn ich am Laptop TV sehen möchte dann gehts per WLAN über die FritzBox.
    Aber ein schneller Test mit dem erwähnten Stick über DVB-C Empfang ergab keine Probleme bei Eurosport1.
    Meine Software für die Bilddarstellung ist: DVB viewer - your software for TV and Radio - Home
     
  6. giz15042022

    giz15042022 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe übers WoE einen "normalen" Fernseher an das gleiche Kabel angeschlossen und dort funktioniert der Empfang einwandfrei.
     
  7. giz15042022

    giz15042022 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Den Support habe ich noch nicht angeschrieben, da ich über das Feiertagswochenende keine Reaktion von dort erwartet hatte.

    Unter "Einstellungen" wird angezeigt "WinTV v10.0.40075 (AAC)".
    Die Treiberversion habe ich bislang noch nicht gefunden. Wo versteckt sich diese?
     
  8. giz15042022

    giz15042022 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Empfang wird irgendwann schlechter, das Bild nicht mehr klar übertragen, der Ton setzt aus.
    Den Stick habe ich an verschiedenen USB-Anschlüssen direkt am Rechner und auch testweise an einem USB-Hub (und damit etwas weiter weg vom Laptop) eingesteckt. Ergebnis war immer gleich.

    Ich hatte an ein Temperaturproblem des Sticks geglaubt, da dieser schon ziemlich warm wird, aber das dürfte vielleicht auch nicht das (Haupt-)Problem sein. Am Freitag (?) letzte Woche hatte ich das Programm / den Stick nochmals einige Zeit laufen lassen. Die ersten rund zwei Stunden gingen problemlos ... der Stick war schon relativ früh ziemlich warm, der Empfang war aber tadellos. Irgendwann ging das Problem dann wieder von vorne los. An dem ganzen Kabelwerk habe ich die ganze Zeit nichts geändert ... auf einmal funktionierte es aber nicht mehr richtig :-(
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Na hier in dem Link zur Hauppauge Supportseite!

    Oder unter www.hauppauge.de, Oben Rechts im Menü "Support" anklicken und dann deinen Stick auswählen.
     
  10. giz15042022

    giz15042022 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kabelanbieter ist UnityMedia.
    Die explizite Frage zur Software überfordert mich ein wenig.
    Meinst Du "Hauppauge WinTV" oder noch etwas anderes?