1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Bluetooth

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Redheat21, 27. August 2023.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Können vorbeifahrende Autos oder LKW die auch Bluetooth anhaben meine Verbindung stören?

    Bin eigentlich mit meiner Bluetooth Sachen sehr zufrieden aber seitdem hier durch die Straße mehr Verkehr kommt ist es ein Graus. Ständig reißt die Verbindung ab kommt aber komischer Weise direkt wieder. Als ob sich da eine Pkw Anlage dazwischen schmuggelt.
     
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ist es den für eine Bluetooth-Verbindung? Musikanlage? Lautsprecher? Falls es etwas mit Musik zu tun hat, könnte ich mir vorstellen, falls es zu laut ist, dass da ein Nachbar beteiligt sein kann.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip ja wenn zufällig derselbe Funkkanal genutzt wird, und Bluetooth den Wechsel auf einen freien Funkkanal nicht schnell genug durchführt.

    Also kurz gesagt, du hast Aussetzer bei der Übertragung.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Meine Kopfhörer von Sennheißer vor allem.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Eben das vermute ich auch. Ich wohne ja mehr weniger direkt an der Straße. Nur durch einen kleinen Grünstreifen getrennt.

    Hatte mal beim Nachbarn nachgefragt der nutzt keine BT Geräte. Ist ein älterer Herr. Weiß nicht mal was das ist.
     
  6. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bluetooth arbeitet auf Frequenzen im lizenzfreien 13cm-Band (ISM-Band). Dieser Frequenzbereich wird außerdem auch noch für WLAN verwendet sowie für Mikrowellenöfen. Störungen lassen sich da nicht vermeiden, vor allem weil Bluetooth ja nur mit sehr geringen Sendeleistungen arbeitet.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hilft wohl nur auf Geräte mit der nächsten Bluetooth-Version zu warten, welche dann im 6 GHz Band arbeiten, wobei auch hier Bluetooth mit WLAN die Frequenzen teilen muss.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Für meine BT Kopfhörer habe ich mir jetzt ein Kabel gekauft. Ist zwar nicht so schön wie kabellose aber keine Störungen.