1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu ATI Radeon Grafikkarte und Videoout

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hvf66, 13. Januar 2005.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    Ich habe seit kurzem eine neue ATI Radeon 9600 Grafikkarte, vorher hatte ich eine aus der Nvidia Geforce Serie, die aber den Geist aufgegeben hatte.
    Nun, ich möchte, das beim Abspielen von Videos od. DVDs das Bild parallel zum Monitor auch auf dem TV wiedergegeben wird. Im Moment geht das nur wenn ich das Fenster auf den TV verschiebe und dort auf Vollbild schalte. Irgendwie finde ich die passende Einstellung nicht. Mit der alten Grafikk. war das möglich. Wer weiss Rat?
     
  2. TIEFSCHWARZ

    TIEFSCHWARZ Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu ATI Radeon Grafikkarte und Videoout

    abend,

    also ich mach das über den CATALYST CONTROL CENTER, kannst du bei ATI downloaden.

    da gibt es dann verschiedene einstellungen die sich alle von selber erklären. MAIN DISPLAY und SECOND DISPLAY -- usw.
     
  3. TORTI

    TORTI Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2001
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM900
    AW: Frage zu ATI Radeon Grafikkarte und Videoout

    In den Anzeigeeigenschaften unter Anzeige den TV-Ausgang auf Clone stellen (zeigt dann daselbe wie der Monitor), dann einen Mediaplayer starten und dabei in den Anzeigeeig. unter "Überlagerung" den "Theatermodus" aktivieren. Somit werden Videos auf dem TV immer als Vollbild angezeigt. Manche Player kann man sogar minimieren und das Bild auf dem TV läuft dann weiter.
    Für die optimale Darstellung habe ich den "Video Modus" aktiviert (echte 720x576 Pixel auf dem TV-Ausgang). - ist allerdings nicht so einfach.
     
  4. arninger

    arninger Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu ATI Radeon Grafikkarte und Videoout

    Hmm,

    was für einen Videomodus meinst du denn und wie stellst du ihn ein? Ich bekomme nur 1024x768 (Radeon 8500LE, Catalyst 4.12, S-Video).

    Grüße

    arninger
     
  5. TORTI

    TORTI Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2001
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM900
    AW: Frage zu ATI Radeon Grafikkarte und Videoout

    Das mit dem Video-Modus habe ich auf www.rage3d.com im forum gefunden.
    Man muss zuerst die Auflösung 720x576 mit einem Tool freischalten. Dann sollte auch dieser Knopf zusätzlich zum "Overscan" Knopf erscheinen.
     
  6. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu ATI Radeon Grafikkarte und Videoout

    Ich hab ne Radeon 9600 und da brauch ich keine extra Tools um auf dem TV in Vollbild z.B. einen Film sehen zu können. Die Einstellung erfolgt einfach über die Anzeige-Einstellungen unter: Erweitert -> Anzeige, hier erst mal den Ausgang ein oder ausschalten und dann -> Überlagerung ->Theatermodusoption -> Überlagerungsanzeigemodus "Theatermodus" einstellen, zusätzlich läßt sich noch das Bildfprmat einstellen. Das ganze läuft bei mit mit dem Original-ATI-Treiber