1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage an Satelittenprofis

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tuvok, 26. Februar 2001.

  1. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Es gibt eine Firma in Deutschland, die einer der besten sein sollen, die 9x4
    oder 5x4 Verteiler erzeugen, auch aber
    Receiver.
    Die heisst Acron oder Arcon, und soll eigentlich besser oder fast so gut
    sein wie Kathrein, und besser als Wisy.
    Gibt es irgendwelche Feststellbaren Unterschiede, die man mit freiem auge
    sieht, oder im Preisleistungsverhältnis erkennbar ist, die den Kauf eines
    Wisy oder Kathrein ( Hirschmann ) Receivers rechtfertigen im Gegensatz zu
    Acron / Arcon ?
    Oder sind die Unterschiede minimal ?

    1 Stereo Analogreceiver von Arcon kostet 1690.-
    1 Stereo Analog / Digital Receiver von Arcon kostet 4.690.-

    Gibts Unterschiede in den Verteilern ? Wegen Haltbarkeit ? Und wie siehts
    mit Satelittenschüsseln aus ?
    Welche Feststellbaren Unterschiede gibts da, die den Kauf einer Schüssel
    gleichen Masses rechtfertigen die 500 - 2000.- teurer ist ? Auch
    interessieren mich die Preis leistungsverhältnisse, und die erkennbaren
    Unterschiede zwischen den anderen ganzen Teilen wie Masten usw, Kabeln, und
    was weiss ich.
     
  2. Uljanow

    Uljanow Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was ist das für eine Währungseinheit? Doch nicht DM?! Soviel koscht doch das nicht! [​IMG]

    ------------------
    Gruss!!
     
  3. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
     
  4. Uljanow

    Uljanow Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    o.k. Habe ich mir doch schon gedacht! Also, ich habe festgestellt, das es die billigste Anlage sehr gut tut, zumindest, wenn es um digital geht. Einen Analog/digital -Reciever braucht man garnicht, da es keinen analogen Sender auf Astra gibt, der nicht auch in digital sendet. Da wirds dann schon wieder billiger. Ja und als Digital-Reciever kann ich nur (auch wenn soviel drüber gelabert wird) die DBox II empfehlen. Klar hat sie noch ein paar Macken, aber das wird schon noch! Das Preis-Leistungsverhältnis ist jedenfalls unerreicht (in Deutschland zur Zeit das All-in-one-Paket ab 444 DM). Bei den anderen Sachen, wie Masten und so weiter, tuts auch immer das billigste.... Nur bei dem Kabel würde ich schon das qualitativ beste nehmen (für digitalanlagen geeignet-Händler fragen)!

    [​IMG]

    ------------------
    Gruss!!

    [Dieser Beitrag wurde von Uljanow am 28. Februar 2001 editiert.]
     
  5. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Uljanow,

    deine Aussage stimmt nicht ganz. B-TV sendet
    nur analog auf Astra.

    Gruß
    Udo
     
  6. Uljanow

    Uljanow Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Da hast Du Recht, aber wer braucht das? Es gibt ja auch noch den tollen RTL-Shop, der auch nur analog sendet, aber wer brauchts??
    [​IMG]

    ------------------
    Gruss!!
     
  7. Ketzer

    Ketzer Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    @ Uljanow: Das Billigste ist nur ausreichend, wenn es nicht lange halten muss! Spiegel mit Stahl/Kunstoff-Teilen haben wegen Korrosion und UV nur eine begrenzte Haltbarkeit, auch wenn der Empfang zunächst nicht merklich schlechter ist als mit doppelt so teuren.

    Arcon Produkte sind sicher nicht 'besser', aber auch nicht viel schlechter als Kathtrein/Wisi. Receiver stellt Arcon aber selbst nicht her -genausowenig wie Kathrein oder Wisi.

    Wichtig beim Digitalreceiver ist der (Software-)Support, daher sollte es kein No-name Hersteller sein. Am besten vor dem Kauf hier die Foren und die Website des Herstellers checken,
     
  8. Uljanow

    Uljanow Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist relativ: es gibt im Baumarkt bereits Komplettanlagen mit Alu-Spiegel für grad mal 100-150 DM! Die rosten nie UND DANN NOCH NICHT: aBER AUCH MIT BILLIGST sTAHLSPIEGEL GIBTS DA EIGENTLICH KEINE pROBLEME: nach 10 HJahren, wenn sie anfangen zu rosten, halt mal abschleifen und neu lackieren( am besten mit Autolack aus der Sprühdose) dann halten sie wieder 20 Jahre...... [​IMG]

    ------------------
    Gruss!!
     
  9. Lostech

    Lostech Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was nützt schon eine Baumarktanlange mit einem Spiegel, der halbwegs hält, wenn das LNB extrem billig ist und nicht genügend Dampf hat oder eine zu große Welligkeit im Frequenzspektrum....
    Baumarktanlagen sind Übergangslösungen oder für Leute gut, die keine zu große Ansprüche stellen an die Leistungsfähigkeit oder Qualität.

    ------------------
    Lostech

    Visit my Homepage
     
  10. Uljanow

    Uljanow Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Klar, dass Du das als TechniSat-Mensch sagst. Aber auch TechniSat gibts im Baumarkt!! [​IMG]

    ------------------
    Gruss!!