1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.097
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob die Fahrer über ihr Display so viele Informationen einsehen können, um abschätzen zu können, ob der "drohende Defekt" zum Ausfall führen könnte oder nicht bzw. ob eine Veränderung der Einstellung helfen kann, den Defekt zu verhindern.

    Wie man heute gesehen hat, können das die Fahrer wohl nicht. Stellt sich nun die Frage: Ist es fair, einen Fahrer im Unwissen zu lassen und den Ausfall ohne "Hilfe" herbeizuführen?

    Die Funkregel ist an sich nicht schlecht, nur sollte man sie vielleicht anpassen? Informationen, die die Technik des Autos betreffen und vom Fahrer über das Lenkrad eingesehen werden können, sind nicht erlaubt.
    Ein drohender Defekt sollte informiert und im Notfall auch mit Hilfe unterstützt werden - meine Meinung.

    Für ROS ist die Strafe halt einfach scheiße. Er kann schlecht den Funk überhören oder sagen "ich hab nix gehört" ... hier hat das Team ganz klar die Schuld und sollte von mir aus mit ner saftigen Geldstrafe bestraft werden. Wie auch schon von andereren hier angesprochen - gleiches bei einem unsafe release.
     
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meines Erachtens hat das mit dem Bianchi-Unfall nicht das Geringste zu tun. Zur Erinnerung: Auch der Japan-GP 2014, in welchem Bianchi verunglückte, wurde bereits hinter dem Safetycar gestartet. Gut, damals wars nicht so lächerlich wie gestern, aber auch schon vorher gab es häufiger übertrieben lange Safetycarphasen wegen Regens.

    Es ist doch wohl ein Unterschied, ob die Rennleitung nur wegen nasser Piste das Racing nicht freigibt oder ob sie bei einem Bergungsfahrzeug und menschlichen Streckenposten in der Auslaufzone auf den Einsatz eines Safetycars verzichtet.
     
  3. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie kommst Du denn darauf? Es gibt die Preisgelder nicht pro eingefahrenem Punkt, sondern nur aufgrund der Platzierung in der Konstrukteurs-WM (abgesehen von den vertraglich vereinbarten Bonuszahlungen). Ob Mercedes die WM mit 200 Punkten Vorsprung gewinnt oder mit 2 ist völlig egal.

    Im Gegenteil: Mit Punktabzug bestraft sich die FIA sogar selbst: Denn die Höhe der jährlichen Einschreibegebühr bemisst sich anhand der eingefahrenen Punkte in der Konstrukteurs-WM des Vorjahres.
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Abgesehen davon hatte der Kurs gestern wohl doch sehr ausladende Auslaufzonen. Das Risiko war hier doch deutlich geringer als in Japan.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Naja, Rosberg kann froh sein überhaupt Punkte zu bekommen, wenn auch jetzt "nur" für Platz 3 statt 2. Wenn die Box ihm nicht geholfen hätte, dann hätte er ohnehin den 3. Platz auf der Strecke verloren bzw. er wäre vielleicht sogar gar nicht ins Ziel gekommen. Insofern ist das so oder so ein Bonus. Wenn es der Verstoß der Funkregel anschließend nur mit einer Zeitstrafe geahndet wird, dann werden die Teams in Zukunft sich 2x überlegen, ob sie ihrem Fahrer nicht vielleicht doch helfen...
     
    Damn True und LSD gefällt das.
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und dann kommt noch hinzu, dass in Japan anders als gestern in Großbritannien nicht die Sonne geschienen hat!
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eben nicht, bei Start hinter dem Safetycar entfällt ja wie gestern erst wieder gesehen die Einführungsrunde ;-)
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, dann werden - wie in der F1 oft üblich - die Strafen an die neuen Gegebenheiten angepasst.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deswegen eine Runde als Ersatz für die normale Einführungsrunde, da es direkt losgeht und zählt und eine Zweite um noch mal zu schauen, das sollte reichen.

    Der Witz an der Sache ist ja, dass die Fahrer immer direkt die Full Wets loswerden wollen.