1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Niemand! Jedoch wäre die Chance größer gewesen, dass es wieder besseres Racing hätte geben können. Mit den diesjährigen Bröselreifen, ist Racing leider überhaupt nicht möglich.

    Die F1 kann man derzeit nicht mehr wirklich ernst nehmen. Absolut alles dreht sich nur noch um das Schonen der Reifen und das Einbremsen der Piloten. Lächerlich!
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.369
    Zustimmungen:
    2.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Pirelli kann einem wirklich schon leid tun. Jeder schiebt die Schuld auf den Hersteller, dass die Reifen meist so schnell eingehen, stattdessen bekommen sie von der FIA klar vorgeschrieben, wie lange die Mischungen in etwa halten sollen. Einziger Negativpunkt den man auf Pirelli schieben kann, dass man die Reifen-Laubfläche von wie noch im letzten Jahr Kevlar auf Stahl umkonstruiert hat. Dadurch sind auch die Reifenschäden an den ersten Wochenenden entstanden, weil sich die Hitze über Stahl besser ausbreiten kann.

    Die wichtigsten Punkte, die bei der heutigen Pressekonferenz genannt wurden:
    Pirelli sagt, dass die Entscheidung ein 2013er Chassis zu nutzen, bei Mercedes lag, die dies mit der FIA abgesprochen haben. Pirelli habe mit der Entscheidung von Mercedes nichts zu tun, das sei Sache zwischen Mercedes und der FIA.

    Wenn dies so ist, werden die anderen Teams sicherlich auch einen Test bekommen. Meines Wissens hat sich die FIA selbst noch nicht dazu geäußert, da wird aber sicher auch bald was folgen. Fest steht wohl nur, dass eine Entscheidung, egal in welche Richtung, wohl erst nach dem Kanada Wochenende in der 3-Wöchigen Pause bis Silverstone gefällt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  3. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.369
    Zustimmungen:
    2.188
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wow, die Streckenposten hatten echt Glück.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.369
    Zustimmungen:
    2.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jo, an diesen Unfall kann ich mich auch noch gut erinnern. Hab ihn zwar nicht live gesehen, aber damals am Abend im Eurosport Motorsport Weekend Magazin. Ich hab meinen Augen nicht getraut.:eek:
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Selber schuld.
    Ein vernünftiger Konzern hätte sich sowas gar nicht erst vorschreiben lassen, falls es denn stimmt. Eigentlich ist es doch selbstverständlich, dass ein Reifenhersteller das Bestreben haben sollte, dass seine Reifen in einem guten Licht stehen - sprich mit einer guten Haltbarkeit. Pirelli hat sich genau auf das Gegenteil eingelassen, selber schuld! Dann brauchen sie sich nicht wundern, wenn Pirelli jetzt in der Öffentlich so hingestellt wird, als wenn sie unfähig wären vernünftige Reifen zu bauen mit dem Image, dass die Reifen nach wenigen Runden bereits kaputt sind. Für mich steht definitiv fest: Ich werde mir keine Pirelli-Reifen für mein Auto kaufen, allein weil mich dieser Konzern nervt, dass sie diese FIA-Vorschriften zugestimmt haben und somit dem Racing in der Formel1 schädigen - das unterstütze ich nicht.

    Ich bin dieses Reifenthema mittlerweile leid. Meinetwegen kann Pirelli gehen - irgendein anderer wird schon übernommen und dieser kann ja nur noch gewinnen im Vergleich zur aktuellen Pirelli-Situation. Taktik sollte man viel lieber wieder über Tankstopps machen, denn dort haben die Teams ihre Strategie in ihrer eigenen Hand und müssen sich nicht nach den miesen Pirelli-Reifen richten.
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja, ich betrachte das eher rational. Im Grunde finde ich das, was Pirelli seit 2011 macht, nicht schlecht. Die 2 Mischungen, weich und hart, unterscheiden sich genauso, wie es meiner Meinung nach sein soll - zumindest war das noch so 2011 und 2012. Unter Bridgestone gab es zwar auch die Regel beide Mischungen pro Rennen mindestens 1x fahren zu müssen, doch machte as bei diesen Holzreifen nicht diesen Unterschied.
    Das Problem ist, dass man es 2013 in meinen Augen ein wenig übertrieben hat.
    2011 war es noch so, dass der Reifen über Runden konstante und gute Leistungen brachte, und dann plötzlich einbrach. Das führte zu interessanten Konstellationen. Heute bricht die Performance ja schon in der Aufwärmrunde ein und das kann es nicht mehr sein.
    Zudem kommt heuer dazu, das verschiedene Teams ein Politikum daraus machen. Da gibt es die Egoisten von RedBull, die sich eh seit Jahren so aufführen, als hätten sie die Formel 1 erfunden. Sie prechen von dem "Wohle des Sports", es geht ihnen aber nur darum einen Reifen zu bekommen, der perfekt auf ihr Auto passt.
    Das Material ist aber für alle gleich. Einige kommen damit zurecht, andere nicht. So ist der Sport.
    Trotzdem heiße ich die Art der Reifen in diesem Jahr nicht gut. Was da einige Teams sagen ist mir vollkommen egal, nur ich als Zuschauer habe keine Lust auf die Langsamfahr-WM.
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und du meinst, da unterscheidet man sich gegenüber den anderen Teams? Bei Red Bull wird eben nur genauer hingeschaut/hingehört, weil man seit 3 Jahren das erfolgreichste Team stellt. Ferrari dagegen geht in der Beziehung doch schon seit fast Jahrzehnten diesen Egomanen-Weg. Da wird ständig mit Rücktritt oder sonstwas gedroht, wenn mal wieder was nicht nach deren Vorstellungen abläuft. Und auch McLaren oder Mercedes verfolgen sicher überwiegend eigene Interessen, als für sich Kompromisse einzugehen, die dem Wohle des Sports dienen würden...