1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flut im Ahrtal: ARD und ZDF mit Sonderprogramm zum Jahrestag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Jahrhundertflut im Sommer 2021 forderte zahlreiche Opfer und richtete im Ahrtal unvergleichlichen Schaden an. ARD und ZDF zeigen um den ersten Jahrestag der Naturkatastrophe ein Sonderprogramm.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hätten sie die Sonderprogramme vorher gebracht, hätte das mehr geholfen.

    Meine DWD App warnte seit Sonntag, mit zunehmender Eindringlichkeit, aber Medien und Politik haben das weitestgehend ignoriert. Die Warnungen im Wetterbericht waren viel harmloser, als die Warnungen die die App des deutschen Wetterdienstes aussprach. Ich frage mich woher diese Unterschiede in der Einschätzung der Lage kamen?
    Wir waren hier mitten in dem Streifen mit den stärksten Niederschlägen, und das hat die DWD App auch genau so vorhergesagt, und das schon 4 Tage vorher. Das ist der Punkt den ich nicht verstehe. Ich nutze die App seit vielen Jahren, und habe nie zuvor so eindringliche Warnungen erhalten. Wieso wurde das nirgends ernst genommen?
    Meine Eltern hatten an dem Tag einen Termin in einer Klinik, dort wurde um 11:Uhr vormittags das gesamte Wartezimmer nach Hause geschickt und alle weiteren Termine abgesagt, wegen einer Wetterwarnung für den Nachmittag. Es gab also überall Warnungen, warum hat die in der großen Politik niemand ernstgenommen?

    Ich sehe eine klare Schuld bei der Politik und bei unseren Medien. Eine rechtzeitige Warnung hätte viele Menschenleben retten können. Die ist aber nicht im nötigen Umfang erfolgt. Während hier die Straße schon metertief unter Wasser stand, und die Feuerwehr schon Menschen mit Schlauchboot aus den Autos rettete, gab es im WDR noch nicht einmal eine Sondersendung oder Warnung im Radio!

    Etwa 2015 war ich in Indien zur Zeit des Monsums unterwegs. Ich wurde morgens wach, und auf meinem Handy war ein großes rotes Dreieck, mit einem Hinweistext "severe weather warning", danach kamen Handlungsanweisungen. An dem Tag sind in der Stadt 80 Menschen gestorben bei Überflutungen. Warum haben wir nicht so ein Warnsystem?

    Ich hoffe mal die Fehler und Versäumnisse seitens Politik und Medien werden in den Sondersendungen auch thematisiert. Nur so kann man daraus lernen!
     
    Lefist gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt diese Warnung auch ohne Internet? Meins ist aus sobald ich meine Wohnung verlasse.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die DWD Warnung kam nur mit Internet, aber halt schon 4 Tage vorher. Wenn du nicht 4 Tage lang deine Wohnung verlassen hattest, hättest du die Warnung bekommen.

    Viel interessanter war die Warnung die ich in Indien bekam, denn zu der Zeit war mein Handy nicht mit dem Internet verbunden. Die Dienstleister scheinen diese Warnung dort über den Kanal zu verschicken den auch SMS für die Datenübertragung nutzen. Damit werden alle Handys erreicht die SMS unterstützen, auch ohne Internet. Sowas bräuchten wir hier auch.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man konnte damals aber vorhersagen, dass es irgendwo hier über Westdeutschland, zum Zusammentreffen der kalten und warmen Luftmassen kam. Und dass das zu Starkregen enormen Ausmaßes führte, wusste man auch. Dass sich die Luftmassen dabei nur langsam bewegen, so dass es lokal enorme Niederschlagsmengen geben kann, wusste man auch.
    Man wusste nicht wo genau es passiert, aber ungefähr. Warum nicht im ganzen Bereich warnen, wenn sie so eine Jahrhundertwetterlage abzeichnet?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das soll ja hier auch wieder eingeführt werden. Nennt sich Cell Broadcasting.
     
    emtewe gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich stimme dir voll zu. Mein Beitrag sollte nur aufzeigen, wieso es diese unterschiedlichen Einschätzungen geben kann.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, allerdings muss nun noch ein Test durchgeführt werden ob das alle Modelle an Mobiltelefonen und Smartphones korrekt unterstützen,
    denn bislang wurde eine konforme Implementation (von Cell Broadcast) in diese Geräte nicht überprüft.
    Die Firmware der Geräte wird für die einzelnen Länder üblicherweise angepasst, und dann gibt es noch Anpassungen der Firmware welche Mobilfunknetzbetreiber vornehmen.
    Cell Broadcast funktioniert bei den Geräten nur falls da keiner was verkonfiguriert hat.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mit "unterschiedlich" meinte ich nicht die Region, sondern den Grad der Warnung. Die DWD App startete Sonntag in rot, ging in den nächsten Tagen über zu violett bis hin zu violett schwarz gestreift oder so. Die Eindringlichkeit wurde jedenfalls von Tag zu Tag erhöht, je mehr sich abzeichnete wie ernst die Lage wird. Es gab Nachbarn, die ihr Auto aus der Tiefgarage geholt und auf der Straße geparkt hatten. Die waren also auch irgendwie gewarnt worden (wahrscheinlich per App), nur halt nicht von den Medien oder seitens der kommunalen Verwaltung. Eines ist sicher, es kam nicht so überraschend wie manche es gerne darstellen, es kam mit Ansage.