1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sydslesvig, 10. Januar 2020.

  1. Sydslesvig

    Sydslesvig Guest

    Anzeige
    Hallo. DVB-S ist ganz neu für mich, und ich habe keine Ahnung ... ich überlege, ob ich eine Flachantenne kaufen soll, um deutsches Fernsehen sehen zu können (wohne im Ausland). Nur wie weiter? Mein Fernseher kann wohl DVB-S2.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Lesen ? Fragen stellen ? Board-Suche verwenden ?
    site:forum.digitalfernsehen.de flachantenne - Google-Suche

    Deine "Anfrage" ist mehr was für jemand mit einer Glaskugel (oder für jemand vor Ort in Beratung der dir Ahnung nach Hause bringt)
    "wohne im Ausland" ist ja schon der Hammer in dre genauen Beschreibung ....

    [​IMG]
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hehe, nichts gegen Südschleswig hier! Deutscher Sitte hohe Wacht!

    Abgesehen davon kann man sich in einigen Gegenden Deutschlands auch schon wie im Ausland fühlen.
     
    Frederik1 und KeraM gefällt das.
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Die überwiegenden Mehrheit der Südschleswiger die im Ausland wohnen, wohnen halt in Dänemark. Sollte dieses der Fall sein:

    1. (Flach)-Antenne kaufen
    2. Gen Süden (draußen) auf 19,2° Ost ausrichten (freier Sicht nach Süden ist ein Muss).
    3. Kabel zwischen Antenne (Schüssel) und Empfänger (Fernseher) ziehen
    4. Sender suchen
    5. Fernsehen....

    Gruß
    Morten Hesseldahl
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Scheint ja nicht so wichtig zu sein, sonst hätte er sich wieder gemeldet. :sleep:
     
    kram5610 gefällt das.