1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fire TV für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Alderan, 24. Januar 2018.

  1. Alderan

    Alderan Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1 (Sat)
    Technisat HD S2 Plus (Sat)
    Samsung LCD-TV
    Anzeige
    Hallo liebe Experten. Sicher ist meine Frage schon x-mal beantwortet worden, aber nach eine Viertelstunde Suche habe ich nichts gefunden. :(Nicht böse sein, wenn ich jetzt nochmal frage:

    Da ich Amazon Prime habe, würde ich es gerne über meinen TV streamen, und natürlich auch Musik. Neben einer App für den TV soll es ja zwei Geräte von Amazon geben ("Fire-TV"). Ernüchternd ist aber, dass die neuen Geräte keine Ausgänge (HDMI, Digitaler Ton-Ausgang u.s.) mehr haben wie die Vorgänger. Muss ich eines dieser Fire-Geräte nutzen oder gibt es auch Alternativen?

    Danke schon mal im Voraus!:)

    Gruß vom Alderan!
     
  2. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kein hdmi verstehe ich nicht. Das Teil firetv wird doch in die hdmi Buchse deines fernsehgerätes eingesteckt. prime und Prime Musik könntest du jetzt am tv schauen/hören.
    Viele Fernsehgeräte haben die Möglichkeit, dass was sie anzeigen (egal woher das Bild kommt) über eine Audioanlage abzuspielen. Damit hast du auch den Ton der firetv auf deiner audioanlage. Fertig.

    Es liegen übrigens Welten zwischen firetv-Stick und firetv-Box was die Performance betrifft. Ich würde niewieder einen Stick kaufen.
     
    Alderan gefällt das.
  3. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    53
    Welche Generation meinst du?
    Der neueste Stick rennt prächtig! Besser als Fire-Tv 1.
    Generation.
     
    Alderan, whitman und FilmFan gefällt das.
  4. Alderan

    Alderan Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1 (Sat)
    Technisat HD S2 Plus (Sat)
    Samsung LCD-TV
    Hallo hm517. Ja du hast recht, es ist ein HDMI-Stecker. Ich möchte die Musik aber über den Reciecer hören, den Fersehton natürlich erst recht. Theoretisch könnte ich den Stick doch auch in den Reciever stecken wie jede andere Quelle

    @hellboy: es gibt aktuell ja nur die dritte Generation zu kaufen...die zweite Box hatte noch die ganzen Anschlüsse..

    Gruß vom Alderan
     
  5. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich weiss nicht genau, was du für geräte hast und simuliere mal folgendes: du hast einen tv, den du nur als bildlieferanten/monitor benutzt, da du einen sat-receiver. dann willst du dir einen firetv 3. gen kaufen. den rreceiver und den firetv schliesst du an hdmi 1 und hdmi 2 an den fernseher an. dann würde alles funktionieren nur der ton kommt nur über den fernseher und das klingt doof. nun hat doch aber den fernseher die anschlüsse, die du am firetv vermisst. digital audio out oder toslink für ton (das rote licht im kabelßteil). über diese beiden möglichkeiten kannst du eine audioanlage anschliessen oder soundbar usw. und wunder....der ton von deinem sat-receiver oder der ton vom firetv wird über diese soundbar abgespielt.

    fazit: der firetv braucht nicht mehr anschlüsse. das reicht.
     
    Alderan und hexa2002 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die einfachste und billigste Alternative sind die Amazon Instant Video Apps auf "smarten" Geräten, wie einem Smart TV, oder einem Bluray Player, oder einer Spielekonsole. Ist nichts dergleichen verfügbar, lohnt sich der aktuelle Fire TV Stick an einem HDMI Eingang des Fernsehers.
     
    Alderan gefällt das.
  7. Alderan

    Alderan Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1 (Sat)
    Technisat HD S2 Plus (Sat)
    Samsung LCD-TV
    Danke euch beiden! :)

    @hm: okay, das wäre eine Lösung.
    @emtewe: Mein Fernseher ist "smart". Da könnte ich vielleicht die App besorgen. Habe nur gelesen, dass die Software der Fire-Geräte deutlich besser in der Handhabung sei als die App. Hast du oder ein anderer Erfahrung mit der App?

    Gruß vom Alderan!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, die Fire TV Geräte sind deutlich schneller, aber da die Prime-Mitgliedschaft ja schon besteht, kannst du das ja einfach ausprobieren. Die App im Fernseher zu aktivieren kostet nichts, und entweder das reicht dir an Geschwindigkeit, oder eben nicht. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
     
    Alderan gefällt das.
  9. Alderan

    Alderan Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1 (Sat)
    Technisat HD S2 Plus (Sat)
    Samsung LCD-TV
    Prima, danke für die Tipps!

    Gruß vom Alderan
     
  10. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich, um zu sehen wie es geht, reicht es die smart-app auszutesten. Grundsätzlich wollte ich nur sagen, dass die Anschlüsse/fehlende Anschlüsse der firetv absolut kein problem sind.
     
    Alderan gefällt das.