1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fire Stick 4K/OK UHD TV: sehr dunkles UHD/HDR Bild

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Simi La Bimi, 21. März 2023.

  1. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich verzweifle hier langsam nachdem ich schon das halbe Internet durchstöbert habe und hoffe jemand hat Rat:(

    Ich benutze einen OK ODL50840U-DAB UHD-TV (läuft mit Android TV Version 9) in Verbindung mit einen Fire Stick 4K. Nun habe ich das offenbar gar nicht so seltene Problem, dass das Bild in Verbindung mit diesem Stick über Apps wie Prime oder Disney+ oft sehr dunkel ist, was wohl mit der UHD/HDR Kompatibilität zu tun hat. Ich habe nun sowohl im Stick als auch am TV nun quasi jede Einstellung durch ohne das Besserung auftritt. Wobei gerade der TV diverse Einstellungen hat, die mir nichts sagen und wo leider auch die Anleitung nicht hilft (finde online nur diese Kurzanleitung http://images.elmarc.nl/OK/MANUALS/OK-ODL50840U-DAB-MAN-EN.pdf). Mir ist auch nicht bekannt, ob sich mehrere Stick/TV Einstellungen gegenseitig bedingen um zum Erfolg zu kommen. Eine einfache HDR An/Aus Option scheint es nicht zu geben.

    Leider bekomme ich den Stick aus Platzgründen auch nicht ohne das beigelegte HDMI-Verlängerungskabel an den TV angeschlossen, was offenbar auch eine Ursache sein kann.

    Über den TV selber oder über andere Quellen (die maximal Full HD unterstützen) ist das Bild top.:unsure: Sonst wäre die Notoption noch, auf UHD/HDR zu verzichten und den Stick an den A/V Receiver anzuschließen, der nur FullHD kann. Aber das kann es ja auch nicht sein.

    Ja, mir ist bewusst dass der TV ziemlich Budget ist, aber trotzdem hoffe ich noch auf einen Erfolg.
    Bin für jeden Tipp dankbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2023
  2. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Fire-TV hat Probleme mit UHD (inkl. HDR). Nur UHD funktioniert nach meinem dafür halten. Irgendein Flag wird hier anscheinend nicht richtig gesetzt.
     
  3. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    So scheint’s zu sein.

    Blöd nur, wenn ich über beide Geräte HDR nicht konfigurieren/ausschalten kann. Selbst wenn ich die Auflösung im Stick runtersetze besteht das Problem weiterhino_O
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der Fire TV ist sicherlich nicht das Problem, sondern der TV. Für HDR braucht es ein gewisses Maß an Helligkeit (Nits), um dieses vernünftig darstellen zu können. Günstige Geräte sind da in aller Regel unterdimensioniert unterwegs. Du müsstest also tatsächlich einen Weg finden, HDR zu deaktivieren. Das dürfte beim Fire TV aber nicht möglich, soweit ich weiß.
     
  5. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe auch noch keine Möglichkeit gefunden, die Auflösung runterzuskalieren. Bei Disney+ und Netflix geht es in der Regel, Prime ist am schlimmsten. Früher hatte man die Filme/Serien in verschieden Auflösungen in der Liste - scheint nicht mehr zu sein: Wenn HDR auf dem TV steht wird HDR auch (nur) angeboten. Falls Du eine Lösung findest...
    Hatte schonmal daran gedacht einen billigen HDMI-Switch oder sowas zwischen zu schalten, wo das ganze Right-Management-Gedöns flöten geht, evtl. schaltet der dann auf Nativ-HD um. Noch ungetestet.

    @master-chief (zu spät gelesen): Doch, ist der Fire-TV, gestestet an verschieden HDR-Geräten.
     
    Simi La Bimi gefällt das.
  6. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sobald HDR-Inhalte vorliegen ist das Bild hinüber, auch bei 1080p.

    Der Spaß geht ja auch noch weiter. Die Prime-App regelt als einzige problemlos auf UHD, bei Disney+ werden zwar die Inhalte als UHD angezeigt, aber es bleibt bei Full HD. Dasselbe bei der Youtube-App, auch hier ist bei HD Schluss. Alles etwas unerfreulich.

    Für mich ergibt auch die Videodiagnose vom Fire keinen Sinn, habe mal ein paar Screenshots gemacht (inkl. der TV-Einstellungen).

    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Schaut euch mal dieses Bild an!

    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    An welchen Geräten hast du es getestet?
    Wie gesagt, normalerweise liegt es hier an mangelnden Beleuchtung des jeweiligen TVs.
    Mit meinem Fire TV und TV habe ich diese Probleme nicht. HDR ist natürlich dunkler, denn das soll es auch sein. Aber genießbar.

    @Simi La Bimi
    Bei deinem TV solltest du mal die Einstellungen durchforsten oder danach googlen, wo die HDMI Settings versteckt sind und ob man diese auf „erweitert“ setzen kann. In der verlinkten Beschreibung fand ich auf die Schnelle nichts. Normalerweise kann man dort jeden HDMI Eingang einzeln auf Standard oder Erweitert stellen. Letzteres ist für UHD+HDR nötig.
     
    Simi La Bimi gefällt das.
  8. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Genau das habe ich schon intensiv gesucht. Habe auch schon die Entwickleroption aktiviert, alles leider erfolglos. Scheint's bei der Billiggurke nicht zu geben, kaum zu glauben aber wahr.
     
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.845
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann die Auflösung auf zwei verschiedene Arten einstellen, einmal über "Töne Bildschirm/Bildschirm" und einmal über "Benutzereinstellungen/Überwachung des Datenverbrauchs" und der Tastenkombi über die FB "Auswahltaste nach oben und Zurück spulen Taste" gleichzeitig für mehrere Sekunden drücken, hier erscheinen dann alle Auflösungen von 480 bis 4k...
    Und das Bild bleibt immer noch dunkel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023