1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fire HD10 7. Generation startet ständig neu

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von samsungv200, 22. Oktober 2020.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaube zwar nicht, das mir jemand helfen kann, aber mal abwarten.
    Wie oben zu lesen, handelt es sich um ein Amazon Fire HD10 Tablet der 7. Generation, was jetzt knapp 3 Jahre in meinem Besitz ist. Die aktuelle Software sollte FireOS 5.6.7.0 sein.
    Ich nutze das Tablet generell nur um offline Filme/Serien zu schauen, in seltenen Fällen bin ich mit dem Silk-Browser im Netz unterwegs. Neben den vorinstallierten Apps habe ich selber nur den "AdGuard" für Android installiert.
    Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, das der Akku von Heut auf Morgen leer war. Später wusste ich auch warum, das Gerät steckt im Standby in einer Endlosschleife, geht aus und fährt wieder hoch. Habe dann garnicht lange gesucht, auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und fertig, leider besteht das Problem weiterhin.
    Ich dachte an einen defekt des Akkus, da während des Ladevorgangs der Fehler nicht bestand, auch nach dem abziehen des Ladekabels "scheint" alles ok. Wenn ich mich aber auf etwas verlassen kann, dann darauf, das der Fehler grundsätzlich nach jedem Neustart auftritt und erst beim Laden verschwindet.
    Allerdings ist es auch so, sobald ich das Tablet nutze, egal was, ist der Fehler auch nicht existent. Heute erst wieder eine Serienfolge mit 40 Minuten geschaut, ohne jegliche Störung und 5% Akkuverbrauch sprechen eigentlich für einen intakten Akku. Aber sobald ich das Gerät in den Standby versetze oder sich das Gerät selbst in den Standby versetzt, geht es wieder in die Endlosschleife. Dagegen hilft wie schon gesagt nur das Laden oder das Tablet nutzen.
    An meiner Speicherkarte kann es nicht liegen, denn ohne besteht das Problem auch.
    Hat jemand ähnliches erlebt?

    Klar, ich könnte jetzt was neues kaufen, aber knapp drei Jahre Laufzeit, mit maximal 150 Ladevorgängen sind für mich noch kein Schrott, auch wenn es die Hersteller gern so wollen.
    Ich danke im Voraus...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Werkseinstellungen mal gesetzt ?
    An Staub kann es ja nicht liegen, da die Teile doch verklebt sind.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mit der Ladeschleife hatte ich letztens bei meinem alten Handy auch. Da war der Akku bei 30% schon leer und das Ding ging einfach aus und wollte dann endlos wieder hoch fahren was natürlich nicht gelang. Laden ging dann natürlich auch nicht (dazu muss das Gerät entweder hochgefahren sein, im Standby oder ganz aus.
    Ich habe es dann mehrfach versucht mit dem Powerknopf zu reseten was mir auch nicht gelang. Erst nach einem Tag war der Akku dann soweit platt das es ganz aus war und sich so wieder laden ließ.

    Ich würde dann das Gerät immer ganz herunterfahren. (mache ich jetzt bei dem Handy auch wenn ich es nicht gerade nutze)
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, habe ich aber im Eingangspost geschrieben.

    Ich habe gelesen, das man während des Fehlers das Ladekabel anschließen soll, das Tablet ausschalten soll, (was bei mir ja Funktioniert) fertig laden lassen, Kabel abziehen und Gerät wieder hochfahren lassen, mal sehen...
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fehler besteht weiterhin.
    Wie hoch schätzt ihr die Chance ein, das der Akku einen weg hat? Bei Akku-King kostet ein neuer Akku nur 20 Euro und das öffnen des Tablets scheint auch nicht so schwer...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falls Du einen Kapazitätsmessgerät für USB hast, könntest Du damit auch "messen" wieviel der Akku noch hat.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas habe ich nicht. Grundsätzlich glaube ich auch nicht an einen defekt, denn der Akku verhält sich völlig normal, hat auch gefühlsmäßig noch die volle Kapazität. Im Internet hatte ich gelesen, das Probleme, welche ich sie habe, meist mit einem defekten Akku zusammen hängen, wovon ich aber nicht ausgehe...
    Übrigens habe ich mich anfangs nicht richtig ausgedrückt. Wenn das Problem besteht, dann startet das Tablet, fährt komplett hoch, bis nach ca. 20 Sekunden das Display ausgeht und wieder neu startet, im Gegensatz zum Bootloop, wo das System es nicht schafft, komplett hoch zu fahren.
    Interessant auch, wenn ich WLan aktiviere, ist der Fehler auch weg, wenn ich danach wieder in den Flugzeugmodus gehe, kommt der Fehler nicht mehr wieder, erst wenn ich das Gerät neu starten lasse, ist der Fehler wieder da. Das Tablet scheint mich zu verarschen...
     
  8. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde bei Amazon nachfragen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann aber eben ein defekter Akku sein. ;)
    Irgendwann ist der Innenwiderstand bei den Dingern so hoch das sie bei einer minimal zu hohen Belastung regelrecht zusammenbrechen. Die Spannung die zuvor noch im Normal lag fallt dann soweit das sich das Gerät kurz abschaltet.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich gemacht, man will, das ich mit dem Kundendienst in Kontakt trete. Allerdings habe ich früher nicht viel gute Erfahrungen gemacht, da haben viele User von hier mehr Peilung als der Kundendienst von Amazon, speziell die angeblichen Techniker, die sich mit Fire-Geräten auseinander setzen...