1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FI-Schalter fliegt raus wenn Antennenkabel und Hdmi Kabel vom Fernseher an Receiver verbunden wird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Galejoghurt, 5. Dezember 2023.

  1. Galejoghurt

    Galejoghurt Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, ich wollte heute meinen Fernseher aufbauen und am Receiver von Vodafone verbinden. Das Antennenkabel war hier schon angeschlossen, beim mehrmaligen Versuchen fliegt immer wieder der FI Schalter raus, die Sicherung des Wohnzimmers bleibt drin und überall ist damit Strom aus. Ich habe bereits versucht das Antennenkabel und das Hdmi Kabel auszutauschen, leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Rat was ich hier machen kann?

    viele Grüsse
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der FI fliegt, dann liegt eine Verbindung zwischen Phase und Erdung vor, also ein Erdschluss.

    Ohne Anschluss der Satleitung passiert nix ?
    Also fliegt der FI wenn du genau was tust ?

    Sat Kabel anstöpseltst
    HDMI anstöpselst
    oder das Gerät einschaltest ?
     
  3. Galejoghurt

    Galejoghurt Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe einmal probiert Sat Kabel drin und hdmi kabel danach. Fliegt die Sicherung. Andersrum genauso.
    Mit Gerät meinst du den Receiver ?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Folgende Ursachen können für den unzulässigen Ableitstrom vorliegen:
    1. Eine fehlerhafte Elektroinstallation oder eine Fehlerspannung auf dem unzureichend / nicht geerdeten Breitband-Kabelanschluss.
    2. Andere Geräte, die mit ihrer Summe von Ableitströmen den FI-Schutzschalter noch nicht auslösen, das TV-Gerät oder ein Receiver verursacht mit seinem zusätzlichen (kleinen) Ableitstrom zur geerdeten Kabel-TV Zuführung dann die FI-Abschaltung.
    3. Das TV-Gerät oder über HDMI verbundene Geräte sind fehlerhaft, verursachen einen unzulässig hohen Ableitstrom.

    Fehlerstrom-Schutzschalter – Wikipedia
    Hier auch noch über mögliche und vagabundierende Ströme in alten Elektroverteilungen informieren:
    https://www.hensel-electric.de/media/docs/docs_de/service/e-tipp/2003-3-elektrotipp.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2023
  5. Galejoghurt

    Galejoghurt Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, der Fernseher hat einen Hybridstecker. Ich habe auch noch einen anderen Fernseher eines Nachbarn ausprobiert der einen Eurostecker hat. Hier funktioniert der Anschluss ohne das die Sicherung fliegt. Der Receiver hat auch einen Eurpstecker. Beim anschliessen habe ich jede Steckdose im Wohnzimmer probiert. Immer das gleiche Problem
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.934
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...was @Speedy meinte:
    Was passiert, wenn du:
    - nur das HDMI-Kabel anschliesst?
    - nur das Antennenkabel anschliesst?
    - tritt das Problem nur bei eingeschaltetem Receiver auf?

    Darüber hinaus:
    - ist das TV-Gerät auch mit einem Antennenkabel verbunden?
    -- wenn ja: tritt das Problem auch bei ausgestecktem Antennenkabel auf?
    -- wenn nein: tritt das Problem auch auf, wenn nur das TV-Gerät mit dem Antennenkabel verbunden ist, also ohne Receiver?

    Receiver von Vodafone? Wenn es sich um ein Leihgerät handelt, Vodafone kontaktieren, damit der Receiver ggf. ausgetauscht wird.
    Wenn das Problem dann immer noch besteht, den Betreiber der Hausverteilanlage kontaktieren ...
     
  7. Galejoghurt

    Galejoghurt Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe jetzt auch nochmal versucht das Antennenkabel direkt an den TV zu schließen. FI Schalter fliegt auch hier raus. Also kanns am Receiver nicht liegen. Könnte ein Mantelstromfilter das Problem lösen?
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.134
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich würde hier dringend dazu raten, die Elektroinstallation von Fachpersonal prüfen zu lassen!
     
    buko, mischobo und netzgnom gefällt das.
  9. Galejoghurt

    Galejoghurt Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Elektronik wurde letzten Monat vom Vermieter via Elektriker neu gemacht weil die Bude noch Elektronik von vor 25 Jahren drin hatte. Vielleicht ist hier etwas schief gelaufen?

    Vodafone war vorgestern dann noch da und hat die Dose ausgetauscht hier war vorher nur Fernseher und radio stecker vorhanden. Da wir Kabel Internet beziehen wurde die durch die Dreier Dose ausgetauscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023
  10. Galejoghurt

    Galejoghurt Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe den Fernseher plus TV Kabel jetzt in einem anderen Kreis mit mit Fi Schalter angeschlossen (Küche) hier springt es nicht raus