1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    * ORF Karte habe ichg nicht – kann dazu nichts sagen.
    * Bildformat ist bei mir wie immer, nichts negatives gestern in 1 stunde schauen festgestellt.
    hier leider muß man immer daran denken, dass viel vom Fernseher abhängt.
    ich benutze einstellung 16:9 vollbild mit diesem Receiver nie probleme an meinen sony 16/9 röhrengerät gehabt.
    * versuche ich heute nachzuvollziehen
    * ist so nicht aufgetreten, es ging gestern sogar 2 FTA aufnahmen und einen 3 kodierten Kanal schauen. (hier vielleicht die Antenneneinstellungen überprüfen?)

    was ich gesehen hatte:
    * epg infos beim kanalumschalten kommen nicht, erst mit „i“ oder EPG taste.
    * der Wunsch von Quanten wurde erfüllt, beim time-shift schauen geht nicht sofort auf ein anderes TV programm umzuschalten.
    * einen hänger gabs bei aktiviertem time-shift, kam beim versuch wie gehabt zurück zu springen.
    * time-shift als aufnahme speichern geht nicht (zumindest wüsste ich nicht wie)

    müsste am WE noch die Aufnahmen am PC angucken, vermutlich gibt’s dort änderungen,
    ob die kompatibilität mit den „alten“ aufnahmen noch gegeben ist.

    ich erinnere, dass nach so einem firmwarewechsel werksreset gemacht werden müsste. Auch könnte probleme bringen in diesem fall die allte settings-datei einzuspielen.
    Denn in dem Menüpunkt Antenneneinstellungen gabs auch änderungen – jetzt ist es möglich zu sagen „getrennte eingänge“ oder nicht.
    dh im klartext werksreset, festplattenformatierung, neue kanalsuche.
    was heute wenige machen.


    also für mich: wenn keine großen ko mängel noch auftauchen, werde ich bei dieser version bleiben :)

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    ok, werde es noch mal mit komplettem Reset (Werkseinstellungen hatte ich beim Test geladen) und neuer Kanal-Liste probieren. Wenn es aber mit der Cryptoworks-Karte weiter Probleme gibt, ist die neue Version für mich gestorben.
    Zum Format: ich habe leider nur einen altmodischen 4:3-Fernseher *schäm*:D

    Gruß, Geri
     
  3. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    leider habe ich nach wie vor Probleme bei den Bildformaten. Der Targa schaltet nicht richtig um, wenn ich z.B. eine 16:9 Aufnahme schaue und auf Stop drücke, flimmert das TV-Bild. Die Erkennung der Cryptoworks-Karte funktioniert auch eher sporadisch, teilweise bleibt das Bild schwarz.
    Umschalten von einem CW-Kanal auf einen anderen dauert nach meinem Gefühl länger als vorher.

    Während einer Aufnahme ist mir der Receiver abgestürzt - Netzschalter-Reset notwendig!

    Timer-Programmierung über 24/0 Uhr funktioniert endlich!

    Fazit: Deutliche Mängel bei Cryptoworks-Karte und Bildformaten, sonst endlich von den Funktionen das, was schon von Anfang an gehen hätte sollen.

    Gruß, Geri
     
  4. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Festplattenreceiver Targa 5100

    @gerir:
    Moin, hast du die Firmware für den GT 5200 im Targa benutzt?
    Wenn ja, gabs irgendwelche groesseren Unterschiede zur Targa FW (also ausser dem Startbild z.B.)?
    Ich glaube da haette ich zuviel Angst gehabt.
    Ueber OTA geht noch nix und auf der Targa Page ist auch noch kein update.
     
  5. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @ragie,
    ja, ich habe die GT Firmware im Targa eingespielt, es gibt nämlich mehrere baugleiche Geräte, die nur unter anderem Namen vertrieben werden, z.B. von Globaltech und PixxEvent gibt es ebenfalls das gleiche Teil.

    Natürlich wird die Software offiziell NICHT unterstützt und es gibt natürlich KEINE Gewähr, bisher gab es aber meines Wissens keine Probleme, zumindest mit der Globaltech-Firmware.

    Die Software schaut von der Benutzeroberfläche her ident aus.

    Ich würde jedem empfehlen, jetzt die noch aktuelle (alte) V1.15-Firmware von der Targa-HP herunterzuladen.
    Dann kann man problemlos wieder zur alten 1.15 Version zurückkehren, falls die neue Version nicht den Erwartungen entspricht.

    Gruß, Geri
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2007
  6. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    JA, wie geahnt ältere aufnahmen sind mit neuer firm nicht voll kompatibel.
    Diese werden als eine grosse aufnahme erkannt, obwohl es unterschiedliche filme sind. Das ist sehr schlecht zu händeln.

    weiteres manko, das gabs vorher nie, mein diseqc motor fährt nicht zuferlässig , bleibt auf der halben strecke stehn. sowas kenne ich nur von billigen receivern.

    CI-Kompatibilität ist irgendwie nicht die beste, war schon mal besser.
    @gerir
    diese smartcard meldungen sind iO, die hätten schon immer kommen müssen :) ist ein zeichen, das da was verändert wurde.
    ich denke du kannst im modul-menü sowas abstellen?

    tja ohne motor kann ich das teil nicht nutzen, das ist schon ein ko kriterium...
    ich denk so ein paar tage zum testen und zurück zu vorheriger version, leider
     
  7. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    das mit der Cryptoworks-Karte war von Anfang an ein Problem. Mit der Firmware 1.15 läuft die Karte noch am Besten. Ich bleib vorerst bei dieser Firmware, leider :wüt:.

    Gruß, Geri
     
  8. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Bei Targa immer noch nix Neues in bezug auf eine FW :(.
     
  9. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich denke mal mit einer neuen FW das wird noch 1-2 Monate dauern
     
  10. Kattel011

    Kattel011 Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Zusammen,
    Wir haben seit geraumer Zeit (Lidl Sonderangebot) den Targa TSR5100 und kämpfen von Anfang an mit der Timeshift - Funktion.
    Trotz neuer Firmware (Version 1.150) haben wir folgendes Problem:
    Nachdem wir auf "Pause" gedrückt haben um Timshift zu aktivieren, nimmt der Receiver im Hintergrund auf wie er soll. Schauen wir dann mit einigen Minuten Versatz den Film an, bricht die Timshiftfunktion nach ca. 1 - 1,5 Stunden plötzlich ab und wir sehen das aktuelle Fernsehbild.
    Auf diese Art und Weise verpassen wir regelmäßig den Schluß eines Filmes oder zumindest einen wichtigen Teil.
    Habt Ihr eine Idee woran das liegt und wie ich es beheben kann ?
    Ich hab den inzwischen doch sehr großen thread durchsucht aber nichts passendes gefunden. Wenn ich es übersehen haben sollte könnt Ihr mir ja vielleicht die Seitenzahl nennen. Danke.

    Danke für all Eure Anregungen !

    P.S.: Die Festplatte kann eigentlich nicht voll sein, darauf hab ich geachtet.