1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver als Langzeitrecorder benutzen?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von MaikFaber, 25. Januar 2005.

  1. MaikFaber

    MaikFaber Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    erstmal Hallo :) hoffe ich poste nicht gleich falsch oder werde auf Suchefunktion hingewiesen :rolleyes: den ich habe nach 2 stunden lesen*suchen nichts gefunden.

    nun meine Frage : ich suche einfach eine günstige Variante meine Externe Videoquelle Haus Überwachungscam*video* auf Festplatte in Echtzeit zu speichern.

    Der Festplattenreceiver egal welcher müsste bis min 80GB 1x Analog Eingang für Aufnahme ; Ton wäre auch nicht schlecht *muss aber nicht*;
    Verbindung zum PC über USB-Port oder Festplatten Wechselrahmen für spätere archivierung am PC.
    Gute aufnahme Qualtität sowie zuverlässigkeit wären gute Punkte.

    Der Receiver als Sat-Empfang nutze ich nicht !

    Warum einen Festplattenreceiver ?!? entweder gibt es DVD-VHS-Player -Recorder Combi mit Festplattte oder gar keinen standalone Video-Festplatten Recorder :( ausser unser PC, verbraucht aber zuviel Strom !

    naja, für einen 1-Kanal-Digital-Recorder legt man locker 500Euro hin.

    wo ich auch schon beim Preis bin ein Festplattenreceiver Sat ist immer noch das günstigste mit Festplatte, nur welcher eignet sich dafür ??

    habt Ihr vielleicht Bitte einen Tipp für mich ??? wäre echt super !!

    liebe grüße Maik
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Festplattenreceiver als Langzeitrecorder benutzen?

    Ich würde einen PC nehmen. Es gibt zahlreiche Videoüberwachungssoftware, die u.a. auch Bewegungserkennung bietet. Dann muss man nicht 7x24h aufzeichnen, sondern nur dann, wenn sich im Bild wirklich was tut. Außerdem können derartige Programme auch Alarme auslösen, etc.

    Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, dann kann man sowas auch auf einem relativ Strom sparenden PC laufen lassen. Monitor braucht man ja nicht, genauso wie einen superschnellen Prozessor oder Grafikkarte.
    Der Rechner sollte allerdings mindestens mit Windows 2000 laufen, um eine gewisse Langzeitstabilität gewährleisten zu können.

    Am Ende wird diese Lösung -- unter der Berücksichtigung der gegenüber einem Langzeitrecorder etwas höheren Stromkosten -- am Ende doch billiger und letztlich vielfältiger sein.

    Gag
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Festplattenreceiver als Langzeitrecorder benutzen?

    Sofern Du deine Kamera über einen UHF-Modulator anschließt sollte jeder handelsübliche Festplattenreceiver für Kabel-Analog den Anforderungen genügen.
    Ich glaube von Humax gibt es was (mal auf der Herstellerseite stöbern) und das AMC 350 oder 370 für Kabel fällt mir noch ein. Beim AMC hat Du zwar auch keinen Wechselrahmen, hast aber über Netzwerkanschluss mit dem PC Zugang und einen DVD-Recorder mit bei.
    Die 350 Variante gibt es bei MM öfter mal im Angebot so um 400€.
    Ich würde allerdings auch einen "altgedienten" PC mit billiger TV-Karte und ausreichend
    Festspeicher vorziehen.
     
  4. MaikFaber

    MaikFaber Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver als Langzeitrecorder benutzen?

    erstmal Danke für eure Antwort*

    ..."Mann" :eek: ist das teuer !! hab mich mal umgeschaut !
    entscheide mich für PC
    habe noch einen alten Rechner ein Celeron 333a getunt auf 556MHZ,Board Abit BE-6 /256RAM und 4x 40GB IBM Festplatten (sind schon 5 IBM Platten kaputt gegangen nicht so gut aba mal schaun ;-) ) auch noch ein Raid-controller ne alte ATI ALL in Wonder TV...müsste klappen !

    Ja es gibt Software mit motion detection um Platz zu sparen.
    Dann werd ich mal mein Glück versuchen :)

    Danke nochmals und viel Spaß hier im Forum :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2005
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Festplattenreceiver als Langzeitrecorder benutzen?

    Also wenn Du den PC als Langzeitrecorder verwenden willst, würde ich von einer Übertakting sehr abraten. Das verkürzt die Lebensdauer des Prozessors doch erheblich.

    Genauso sollte man sicherheitshalber alle IBM-Platten der Typserie DTLA zu Buchstützen umfunktionieren, bevor sie das selber erledigen. Die Serie war echt morsch. Hab selber noch ein 30 GB großes Datengrab hier liegen :mad:

    Mit der All in Wonder kannste das Bild wunderbar digitalisieren -- den Rest erledigt dann die jeweilige Software. Mir fällt da spontan jetzt "SuperVision Cam" ein, wobei die Software nur Einzelbilder fotografiert -- aber in recht kurzen Intervallen. Für Überwachungszwecke aber ideal. Die Software bietet auch einiges an Schnittstellen für eine Alarmierung.

    Gag