1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von freeman2810, 14. Juni 2006.

  1. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo Leute,

    ich habe seit Dezember den Humax 9700 Sat und hatte mich mittlerweile mit seinen Macken abgefunden. Aber seit etwa drei Tagen habe ich ein viel größeres Problem...
    Hatte mir eine Aufnahme angesehen und kurz auf Pause geschaltet. Danach ging es bei Play nicht mehr weiter und auch alle anderen Tatsen der Fernbedienung reagierten nicht mehr. Das Bild blieb dann etwa 2 Minuten so stehen, dann kam die Meldung "Fehler auf Festplatte" (glaube, so war der Wortlaut) und der 9700 ist neu gestartet. Das starten dauerte viel länger als sonst und kurz bevor wieder ein Bild kam, stand auf dem Bildschirm "Systemzeit wird eingestellt".
    Konnte dann die Aufnahme wieder ansehen, allerdings vom Anfang. Mußte also wieder dort hinspulen. An der Stelle ging dieses Mal das Bild ganz normal weiter.

    Seit das passiert ist, braucht der 9700 immer so lange zum Starten und in unregelmäßigen Abständen kommt wieder dieser Fehler. Nicht nur beim Ansehen der Aufnahmen, sondern auch beim Fernsehen (wir wissen ja alle, dass dann auch die Festplatte immer mitläuft).
    Total ätzend!!! Eben beim Fußball ist es wieder passiert und ich mußte warten bis das Gerät wieder von allein ausging und neu gestartet ist. Das hat mich mindestens vier Minuten gekostet (und das in der 82. Minute des Spiels).

    Habe schon die Festplatte gestern formatiert, aber das hat nichts gebracht (außer dass die Filme, die ich noch sehen wollte, jetzt auch weg sind).
    Wie kann ich das beheben? Muss ich das Gerät einsenden? Wie lange dauert denn sowas? Habe keinen Ersatzreceiver (schon gar nicht für Premiere).
    Oder kann man das Gerät irgendwie wieder zurücksetzen? Bringt das was? Hätte zwar keinen Bock, wieder alle Sender nach meinen Vorstellungen zu sortieren....aber besser als das jetzt.
    Hört sich ja auch eher nach einem physikalischem Problem der Festplatte an, den ich wohl nich beheben kann.

    Verdammter Mist! Gerdae jetzt zur WM!! Blöder Humax Receiver.
    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Der Premiere zertifizierte Festplattenvernichter hat wieder mal um sich geschlagen. Ein halbes Jahr ist aber einbischen wenig , hast du etwa das Gerät einmal bewegt als die Platte noch lief, oder hat UPS es bereits damals bei stehender Platte herumgeworfen. Lies bitte dann einmal ganz die Bedienungsanleitung. Premiere anrufen geht im Austausch, altes zurückschicken wenn neues da. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2006
  3. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Hallo,

    nein, habe das Gerät nicht bewegt. Steht immer an seinem Platz. Habe das Gerät nicht von Premiere, sondern eigenständig gekauft.
    Hatte auch eben bei einer aufgenommenen Sendung alle zwei oder drei Minuten einen Tonaussetzer.
    So ein Mist! Was mache ich denn jetzt? Das Zurückstellen des Receivers auf Werkseinstellung wird ja sicherlich nichts bringen, oder?
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Wenn das Formatieren nichts gebracht hat kannst mal Komplettreset probieren, aber bringt bestimmt auch nichts! Zum Verkäufer bringen Gerät oder Festplatte auf Garantie austauschen lassen. Bei Premiere geht es sehr einfach an einem Werktag im Austausch, allerdings ist das Gerät dort auch deutlich teuerer, da UVP von 2005 zugrundegelegt wird, und mit entsprechendem Packet verrechnet ist. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2006
  5. kerlchen

    kerlchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Hi freeman

    Ante, Stecker raus aus PDR, Netztrennschalter aus min. 1-2 Std

    Danach einschalten ohne Antenne Hochfahren lassen 2 x HDD Formatieren ,wieder abschalten .

    Einschalten und Werkseinstellungen machen mit Antenne das hat bei mir die Schwarzen Aufnahmen beseitigt und er läuft besser bis auf Update .

    kerlchen
     
  6. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe, aber ich kann es leider nicht durchführen.
    Seit heute morgen habe ich gar keinen Zugriff mehr auf die Festplatte (nicht auf die Aufnahmen, kein TimeShift und keine neue Aufnahme).
    Auch nachdem ich zwei Stunden den Stecker draußen hatte, hat sich nichts geändert. Habe dann noch einmal etwas gewartet und dann hatte ich auf einmal wieder Zugriff.
    Bin am Überlgen, ob ich jetzt diesen Tipp mit dem 2x formatieren usw. jetzt durchführe.

    Die Festplatte macht die ganze Zeit so komische Pieps-Geräusche. Auch wenn der Receiver gar nicht an ist.

    Habe meinen Receiver von Amazon. Kann mich doch aber trotzdem direkt an Humax wenden, oder?
    Wie lange dauert bei denen eine Reparatur? Wie gesagt....sehe ich nicht ein, dass ich jetzt ewig lange auf die zusätzlichen Sat-Programme und erst recht auf Premiere verzichte. Ist ja wohl nicht normal, dass so ein Gerät nach nicht einmal 6 Monaten kaputt ist, oder?

    Bekommt man von Humax ein Austausch- oder Leihgerät?

    Wenigstens einen Premiere-tauglichen Receiver, wenn schon nichts mit Festplatte. Ansonsten bekommen die echt Ärger mit mir. Nur weil die so einen ****** zusammenbauen.
     
  7. Scharbautz

    Scharbautz Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700
    Sagem d-box
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Ich hatte auch die Meldung mit dem Festplattenfehler und ich habe die 80Gb Platte ausgebaut und gegen eine 250Gb Platte getauscht und nun läuft alles bestens.
    Ist doch eine Überlegung wert eine neue Platte zu kaufen,oder?;)

    Gruß Michael
     
  8. kerlchen

    kerlchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Freeman

    Humax min. 8 Tage und kein Leihgerät Ich würde es aber über Bad Hersfeld ÄH Ich meine Amazon versuchen bei dehnen geht es schneller direkt zum Kundensupport .

    Bei einem Bekannten von Mir war die Festplatte hin riefen und kratzer spuren auf der Platte nach fehlerhaften SW Update Platte über 3 Monate im Stand by läuft die Festplatte 24 Std. wenn man die Box nicht vom Netz trennt ist aber die C version Humax ersatz bekommen war eine 160 statt einer 80 war die vom 9800 Humax fehler ( Holdrio ) . Danke sagen einbauen und gut .

    gruss kerlchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  9. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    Hallo,
    bin jetzt stark am Übelegen. Zum einen will ich natürlich meinen 9700 nicht lange weggeben und so lange auf Aufzeichnung und schon schon gar nicht auf Premiere verzichten. Und ich würde auch lieber eine größere Festplatte als meine jetzige haben wollen...
    ABER ich sehe irgendwo auch nicht ein, dass Humax hier irgendeinen Schrott zusammenbaut und ich meine Ansprüche auf Garantie nicht geltend mache und die einfach damit durchkommen.

    Außerdem habe ich hier im Forum gelesen, dass es nicht ganz einfach sein soll, die Festplatte zu wechseln. Da stand was von Stromschlägen und das der 9700 immer noch ordentlich Saft intus hat, ob wohl man den Stecker gezogen hat. Habe also
    a) Angst um meine Gesundheit
    b) um das Gerät und
    c) um meine Garantie, wenn was schief geht.

    Wie gesagt...hätte schon gerne eine 200 GB oder 250 GB Platte.
    Habe gelesen, dass man eine mit 7200 Umdrehungen nicht nehmen kann oder sollte. Stimmt das? Welche Platte könnt Ihr empfehlen?
    Muss ich dann einfach nur die neue Platte aus der Verpackung nehmen, in das Gerät einbauen und der 9700 macht den Rest (Formatieren und so)? Oder muss ich die Platte vorher noch an den PC hängen?

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

    Gruß
    Freeman
     
  10. Compifan

    Compifan Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenfehler bei Humax 9700 - was tun?

    zu a und b: brauchst du nicht, Stecker ziehen und OK
    zu c: Garantie ist wahrscheinlich futsch, aber wer soll es merken wenn
    man mit dem richtigen Schraubendreher arbeitet?
    Der Receiver ist nicht versiegelt. Im Garantiefall baust du einfach die
    alte 80er Platte ein.

    Im Prinzip musst du nur unbedingt darauf achten das der 32GB Jumper NICHT
    STECKT und eventuell der Cable Select Jumper drauf ist.
    Dann einbauen und formatieren (merkt der 9700er selber).
    Wenn du allerdings später die Platte anderswo im PC verwenden willst ist die
    Sache etwas komplizierter, sonst absolut easy.
    7200er kann man auch verwenden, die Kühlung des 9700er ist top.
    Ich würde eine Samsung nehmen, habe eine 250er/7200 in meinem IPDR9800,
    läuft prima und ist kaum zu hören.