1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatte in dbox

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von convex, 23. September 2006.

  1. convex

    convex Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallöchen

    wollte mal was Fragen, wenn meine Festplatte in meiner Dbox anfängt mit schreiben dann sind immer laute geräusche zuhören, und dies kann nerven :mad: wenn die Box in dem Zimmer steht wo man auch schläft, aber beim abspielen des Filmes ist dies Festplaate ganz ruhig.

    Schaltet sich die festplatte auch nach einiger zeit aus wenn ich sie nicht in Anspruch nehme.

    danke im voraus :winken:

    Sagem Dbox2 + Hitachi 80GB Festplatte
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.238
    Zustimmungen:
    30.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Festplatte in dbox

    Und was wolltest Du nun fragen? (ich finde nämlich keine Frage in Deinem Text)

    Gruß Gorcon
     
  3. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Festplatte in dbox

    Wegen den Geräuschen kannst du nur eine andere Festplatte ausprobieren, die Einschaltgeräusche wenn die Platte "geweckt" wird kannst du nicht vermeiden.

    Die Festplatte schaltet sich nach 5 min. ab, wenn sie nicht benötigt wird.
     
  4. convex

    convex Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplatte in dbox

    die frage ist: wenn die Platte einen Film aufnimmt sind laute schreib geräusche zu hören, ist dies normal oder nicht. ich hatte zuvor eine 40GB Platte drin da waren sie noch lauter.

    Es sind aber nur starke geräusche beim Aufzeichnen zu hören. wie soll man das Geräusch auch am besten erklären können

    Weil im PC ist ja meine Festplatte auch nicht zuhören wenn sie grosse daten mengen schreibt!

    gruss convex
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplatte in dbox

    Das hängt immer von der HDD ab. Einige sind lauter als andere.

    Man kann evtl. versuchen zu verhindern das sich die Geräusche aufs Gehäuse übertragen (Gummidämpfung) oder per Software vom Hersteller das Akkustik Managment anderst einzustellen (Langsamer aber leiser).


    cu
    usul
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.238
    Zustimmungen:
    30.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Festplatte in dbox

    Alte Platten haben nun mal eine oft leicht ausgeschlagene Mechanik und sind daher lauter wie neue.
    Das die Platte beim Aufzeichnen lauter ist wie bei der Wiedergabe hängt mit den Plattenzugriffen zusammen und ist normal.
    Ich habe nur ein paar Filzscheiben (von DVD Rohling Spindeln) unter das HDD Gehäuse gelegt und damit ist meine HDD nur noch beim anlaufen hörbar.

    Gruß Gorcon
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplatte in dbox

    Ich glaube wenn die Mechanik erstmal sowaeit ausgeleiert ist das sie lauter wird funktioniert eine HDD eh nicht mehr ;-)
    Hat das nicht eher was damit zu tun das modernere HDD einfach dahingehend verbessert sind?

    Das must du erklären ;-)
    Bei der Aufnahme und der Wiedergabe der selben Datei mus doch genausooft gesprungen werden.
    Oder meinst du das es beim lesen reicht die Verwaltungsinformationen zur Datei im Block zu lesen währen beim schreiben aus Sicherheitsgründen die Verwaltungsinformationen immer sofort (an anderer Stelle) geschriben werden und dehalb viel öfter Positioniert werden muß?

    cu
    usul
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.238
    Zustimmungen:
    30.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Festplatte in dbox

    Das ist bei mir bis jetzt bei allen Festplatten so gewesen das sie anfangs sehr leise waren dann aber deutlich lauter wurden.Das neuere Platten von der Qualität besser gegen über den alten (als sie noch neu waren) kann ich nicht bestätigen, außer das der Stromverbrauch niedriger ist und sie dadurch weniger "heizen". aber leiser sind sie nicht im Gegenteil. Sie werden jetzt schon nach spätestens 1 Jahr wesentlich lauter.

    Das kann ich nicht erklären ich kann es aber sehen an der HDD LED die wesentlich öfter beim schreiben blinkt als beim lesen. (da blinkt sie nur ganz langsam und in längeren Abständen, beim schreiben ist sie gut 4x so oft an)

    Gruß Gorcon
     
  9. ThomasXXL

    ThomasXXL Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Festplatte in dbox

    Werden beim Schreiben die Daten nicht auch verifiziert?
    Das würde die höhere Blinkfrequenz und Positionierarbeit erklären.

    Gruß
    Thomas
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplatte in dbox

    Hm, entweder meine Verwaltungsinformations schreiben Theorie, ThomasXXLs Verrifizieren oder ganz simpel: Bei Lesen wird evtl. in einem rutsch der Buffer gefüllt (und Große Happen gelesen) während beim Schreiben sofort jeder Happen weggeschrieben wird.

    Wobei die reine Blinkfrequnez ja nichts mit Lärm zu tun hat. Wenn kontinuierlich gelesen wird hört man HDD ja nicht. Nur wenn die Köpfe wild über die HDD springen gibts ja Geräusche. Das Positionieren ist halt laut.

    cu
    usul