1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatte an Dbox2?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von JanVFL, 20. März 2003.

  1. JanVFL

    JanVFL Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hi
    Ist es eigentlich ohne weiteres möglich, an eine Dbox2 mit Linux eine Festplatte dranzuhängen, so daß man einen Festplattenreceiver erhält?
    Was für Umbaumaßnahmen wären dafür nötig, kann die Software sowas und welche HDs sind für sowas empfehlenswert (ohne PC-Verbindung).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hmmm... mit zwei Worten: Vergiss es.

    Wie sollte das funktionieren? Woher den Festplattencontroller nehmen? Woher die Rechenkapazität nehmen? Die Kiste ist doch schon am Rande der Leistungsgrenze, wenn sie ein MP3 decodieren soll.

    Ob es machbar wäre, per Netzwerk einen autonomen Storage-Server anzuklemmen und von der Box aktiv dort Daten speichern zu lassen, kann ich nicht beurteilen.

    Gag
     
  3. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    hmm was soll ich jetzt sage?

    An einem IDE-Interface für die dbox2 wird derzeit gebastelt, so wies aussieht wird das auch irgendwann mal funktionieren, derzeit gibt es aber noch primär ein enormes Problem.
    angeschlossen werden soll das Ganze dann über den Memory-Extension-Slot der box(en)

    also vergessen brauch mans nicht, man darf hoffen *sabber*
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hmmm... Also ich weiß ja nicht. Irgendwie kommt mir da immer dieses alte Bild mit dem Scheunentor, dass man zum Fliegen bringen will.

    Ich finde es ja schon recht nett, was man aus diesen Kisten herauskitzeln kann. Aber ist ein HD-Controller wirklich nicht ein wenig an den Haaren herbeigezogen?

    Aber was lehrt mich das? Für Linuxer scheint nix unmöglich zu sein.

    Gag

    PS. Hoffentlich gibt es bald ein Linux für meinen Toaster...
     
  5. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    hmm ne ich würd das nicht als an den haaren herbeigezogen bezeichnen...

    also eigentlich gibts afaik nur noch ein problem das gelöst werden muss damit wenigstens mal daten über das IDE transportiert werden können breites_

    und die kosten sollten sich meines wissens auch ziemlich in Grenzen halten