1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsher 16:9 81 cm diagonale

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von obiwankenobi, 8. August 2007.

  1. obiwankenobi

    obiwankenobi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hall suche so einen Fernseher um das Preissegment von 300 euro rum .... gibt es den philips 32 W 8651 irgendwo günstiger als 300 euro?
     
  2. MaddinV

    MaddinV Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Hallo,

    300 Euro ist ein Hammerpreis. Zuschlagen
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.819
    Zustimmungen:
    2.051
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Musst halt mal die gängigen Preissuchmaschinen bemühen (Geizhals, Idealo ...)
     
  4. obiwankenobi

    obiwankenobi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    wenn da steht 81 cm diagonale sind ja weniger sichtbar, muss man da ca. dann immer 4 cm abziehen (wie bei grundig), bei phillips mehr? weil bei www.unserkleinerpreis.de steht das der philipps 32pw8651 eine diagonale von 81 cm hat und eine sichtbare diagonale von 76 cm.
     
  5. obiwankenobi

    obiwankenobi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Kann man bei diesem tv auch von dolby digital auf stereo umschalten weil dolby digital eben sehr laut ist und manchmal wegen mitbewohnern der Fernseher leiser sein muss.
     
  6. DaOlli

    DaOlli Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. Plasticbrain

    Plasticbrain Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Ich hatte ihn für 210,00 im Juli im hiesigen Foxmarkt bekommen. Freu. Vielleicht in solchen Läden stöbern. (Versandhandelsware)
     
  8. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Ich glaube eher weniger, daß ein Fernseher Dolby Digital wieder geben kann.

    Die haben alle nur Mono oder Stereo Lautsprecher - im günstigsten Fall noch Virtual Dolby Surround, das wars dann aber auch schon...
     
  9. Plasticbrain

    Plasticbrain Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Genau.
     
  10. Plasticbrain

    Plasticbrain Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernsher 16:9 81 cm diagonale

    Günstigster Onlineanbieter scheint momentan Amaz. für 329,00. Vielleicht lohnt es sich parallel Thomson-Geräte in die Suche einzubeziehen bzw. die Samsung-Slimfits (wahrscheinlich teurer und möglicherweise Geometrieprobleme).